An der Korkenzieherhasel im Garten hatte ich mehrere dieser hübschen Blattwespenlarven entdeckt und konnte auch dieses Bild machen.
Nach einigen Tagen sah man von etlich Blättern nur noch das Gerippe. Die haben ordentlich gefuttert.
Fressen um die Wette
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Fressen um die Wette
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 14%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:unbekannt
NB
sonstiges: - Blattwesspenlarven.jpg (596.34 KiB) 451 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9909
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
du konntest die Blattwespenlarven sehr gut ablichten.
du konntest die Blattwespenlarven sehr gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
das ist wirklich ein interessanter Fund, und DU hast eins ehr gutes Foto davon machen können,
ABM,BG, Schärfe, alles gut. Gratuliere.
Gehen die gelben Streifen über den Rücken, doer sin die nur auf den Seiten.
Hast Du noch andere Ansichten? ggf.per PN?
das ist wirklich ein interessanter Fund, und DU hast eins ehr gutes Foto davon machen können,
ABM,BG, Schärfe, alles gut. Gratuliere.
Gehen die gelben Streifen über den Rücken, doer sin die nur auf den Seiten.
Hast Du noch andere Ansichten? ggf.per PN?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Fressen um die Wette
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gehen die gelben Streifen über den Rücken, doer sin die nur auf den Seiten.
Hast Du noch andere Ansichten
Hallo Joachim ,
das sind Flecken auf beiden Seiten.
Hier kann man besser sehen, dass es nicht die Rückenzeichnung ist.
viewtopic.php?f=9&t=177324
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Okt 2024, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
diese hübsch gezeichneten Larven, konntest Du ansprechend fotografieren.
Sehr gut gemacht !
diese hübsch gezeichneten Larven, konntest Du ansprechend fotografieren.
Sehr gut gemacht !
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
nach einiger Recherche - vor der Rückfrage - kam ich, wie Du beim letzten mal ja auch (jetzt erinnere ich mich auch wieder an das Bild von damals),
auf Euura melanocephala.
nach einiger Recherche - vor der Rückfrage - kam ich, wie Du beim letzten mal ja auch (jetzt erinnere ich mich auch wieder an das Bild von damals),
auf Euura melanocephala.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
ich kann schon den Zusammenstoß erahnen.
Wie der wohl ausgeht?
Hast du doch gut dargestellt, wie die beiden sich beim Fressen näherkommen.
Die Bogenform der Raupen und des Blattes gefallen mir sehr gut.
Natürlich auch die übrige BG, Schärfe und die schönen Grüntöne.
Gut gemacht.
ich kann schon den Zusammenstoß erahnen.
Wie der wohl ausgeht?
Hast du doch gut dargestellt, wie die beiden sich beim Fressen näherkommen.
Die Bogenform der Raupen und des Blattes gefallen mir sehr gut.
Natürlich auch die übrige BG, Schärfe und die schönen Grüntöne.
Gut gemacht.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
die beiden hast du sehr schön im Bild festgehalten, schöne Szene und guter Bildaufbau. Feine Aufnahme!
Lieben Gruß
Mischl
die beiden hast du sehr schön im Bild festgehalten, schöne Szene und guter Bildaufbau. Feine Aufnahme!
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Fressen um die Wette
Hallo Astrid,
sieht wirklich wie ein Wettfressen aus.
Schöne Szene mit geschickter Bildaufteilung.
LG Silvio
sieht wirklich wie ein Wettfressen aus.
Schöne Szene mit geschickter Bildaufteilung.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Fressen um die Wette
Hi Astrid,
ja diese Larven futtern schon das eine oder andere Blatt weg !
Du hast die Szene bestens festgehalten !
ja diese Larven futtern schon das eine oder andere Blatt weg !

Du hast die Szene bestens festgehalten !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at