Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Diesen kleinen Käfer habe ich im Wald auf Totholz gefunden
während ich da eigentlich Springschwänze suchte.
Der proteinus brachypterus (?) krabbelte flink über das Holz
und brachte sich plötzlich in die Pose "Wanderer über dem Holzmeer".
Nach dem Stack gab es keinen Abflug sondern
er lief weiter nach rechts hinab.
Da er/sie die ganze Zeit die Fühlerkeulen schwang, gibt
es den rechten nur mit unscharfem Ende. Das war aus meiner
Sicht so die schönste Variante von den zahlreichen Positionen,
da so schön zopfmäßig.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße,
Jens
Romantikkäfer
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Romantikkäfer
Hallo Jens,
mit dem Fühler kann ich gut leben.
ich finde das ist ein bärenstarkes Makro !
Bildgestaltung, Technik, Licht und Farben, alles vom Feinsten !
Sehr gut fotografiert !

mit dem Fühler kann ich gut leben.
ich finde das ist ein bärenstarkes Makro !
Bildgestaltung, Technik, Licht und Farben, alles vom Feinsten !
Sehr gut fotografiert !





LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16801
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Romantikkäfer
Hallo Jens,
ja, das ist ein sehr gutes Bild geworden, von dem kleinen Gesellen.
Auch die Assoziation zu CDF passt und hat mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Da er so nach oben schaut mit seinen Obelix-Zöpfen, passt auch der viele Platz oben drüber gut.
Und die BQ ist beeindruckend.
ja, das ist ein sehr gutes Bild geworden, von dem kleinen Gesellen.
Auch die Assoziation zu CDF passt und hat mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Da er so nach oben schaut mit seinen Obelix-Zöpfen, passt auch der viele Platz oben drüber gut.
Und die BQ ist beeindruckend.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Romantikkäfer
Hallo Jens,
tolle Szene uns eine optimale Perspektive.
Hast Du sehr gut gemacht. Ein paar Stellen des Ansitz sind zwar etwas hell geworden,
aber das ist bei der guten Ausleuchtung des schwarzen Körpers unvermeidbar.
LG Silvio
tolle Szene uns eine optimale Perspektive.
Hast Du sehr gut gemacht. Ein paar Stellen des Ansitz sind zwar etwas hell geworden,
aber das ist bei der guten Ausleuchtung des schwarzen Körpers unvermeidbar.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Romantikkäfer
Hallo, Jens,
das sieht klasse aus. Der Käfer zeigt eine sehr gute
Schärfe, da hat sich der Stack gelohnt. Toll, wie
die Textur auf den Flügeldecken zur Geltung kommt.
Dazu erzählt das Bild eine kleine Geschichte, die
du mit deiner Assoziation zum Wanderer von CDF
in eine Richtung lenkst, die sehr gut passt. Man
spürt förmlich den Wind, der vom Meer her weht
und die Fühler nach hinten presst
.
Gefällt mir ausgezeichnet.
das sieht klasse aus. Der Käfer zeigt eine sehr gute
Schärfe, da hat sich der Stack gelohnt. Toll, wie
die Textur auf den Flügeldecken zur Geltung kommt.
Dazu erzählt das Bild eine kleine Geschichte, die
du mit deiner Assoziation zum Wanderer von CDF
in eine Richtung lenkst, die sehr gut passt. Man
spürt förmlich den Wind, der vom Meer her weht
und die Fühler nach hinten presst

Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Romantikkäfer
Hallo Jens,
das ist ein tolles Makro dieses interessanten Käfers.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
das ist ein tolles Makro dieses interessanten Käfers.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Romantikkäfer
Hallo Jens,
das Problem mit den Fühlern kenn ich zur genüge, du hast da ne gute Lösung gefunden. Klasse gestaltet, feine Aufnahme mit tollem Licht und prima Farben.
Lieben Gruß
Mischl
das Problem mit den Fühlern kenn ich zur genüge, du hast da ne gute Lösung gefunden. Klasse gestaltet, feine Aufnahme mit tollem Licht und prima Farben.
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1346
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Romantikkäfer
Guten Morgen Jens,
Habe einen Trivialnamen gefunden: Plumpräuber
https://biokataster.de/taxa/75da98a6/pr ... umpraeuber
Die Farben Deines Bildes und natürlich die ungewöhnliche Haltung gefallen mir sehr. Von der Bildgestaltung her hast Du ihn unten angeordnet, so hat er ausreichend Platz in die Welt zu schauen. Das Du da einen Stack geschafft hast.
Auf jeden Fall ist er super. Die unscharfe Keule ist auch eher gut, so ähnelt es doch unseren Sehgewohnheiten.
Lg Claudia
Habe einen Trivialnamen gefunden: Plumpräuber

https://biokataster.de/taxa/75da98a6/pr ... umpraeuber
Die Farben Deines Bildes und natürlich die ungewöhnliche Haltung gefallen mir sehr. Von der Bildgestaltung her hast Du ihn unten angeordnet, so hat er ausreichend Platz in die Welt zu schauen. Das Du da einen Stack geschafft hast.

Lg Claudia
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Romantikkäfer
Hallo Jens,
das Licht hat mich gleich angelockt, gerade muß man für jeden Sonnenstrahl - zumindest bei uns- dankbar sein. Und natürlich der Käfer in seiner besonderen Pose, vielleicht genießt er ja selber die Sonne, nicht zu vergeßen.
das Licht hat mich gleich angelockt, gerade muß man für jeden Sonnenstrahl - zumindest bei uns- dankbar sein. Und natürlich der Käfer in seiner besonderen Pose, vielleicht genießt er ja selber die Sonne, nicht zu vergeßen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Romantikkäfer
Hallo Jens,
ich schließe mich dem Lob der anderen gerne an.
Das Bild ist super geworden!
ich schließe mich dem Lob der anderen gerne an.
Das Bild ist super geworden!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke