Ein Hallo an alle Makrofans!
Eine genaue Bestimmung der Assel anhand des Fotos ist mir nicht gelungen, daher kann ich nur eine Vermutung äußern. Vielleicht könnte es die Art „Trachelipus rathkii" sein. Sicherlich weiß hier jemand etwas genaueres. Gefunden habe ich die Assel unter einer lockeren Rinde eines umgestürzten Baumes. Um etwas mehr Licht auf die Assel zu bekommen, habe ich sie von der linken Seite mit einer Flächenleuchte angestrahlt. Sie blieb auch ganz brav still sitzen.
Viele liebe Grüße
Charly
Assel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Assel
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht und Flächenleuchte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 92
---------
Aufnahmedatum: 08.03.2024
Region/Ort: Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ? Trachelipus rathkii
kNB
sonstiges: - Trachelipus rathkii.jpg (878.09 KiB) 696 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Assel
Hallo Carl,
du zeigst die Assel in sehr großem ABM, da sieht man richtig viele tolle Details die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind.
Die Asseln sind ein weit unterschätztes Motiv wie dein Bild sehr gut zeigt. Der Stack und auch die Nachbearbeitung sind
dir sehr gut gelungen. Nur bei sehr genauem betrachten sieht man noch leichte Spuren vom stacken. Die Anordnung des
Hauptdarstellers auf der Diagonalen sieht gut aus, am unteren Bildrand dürften es amS aber ein paar Pixel mehr sein.
Von den Fraben her würde ich Blau ein Stück weit reduzieren.
Schöne Arbeit, das sieht gut aus.
du zeigst die Assel in sehr großem ABM, da sieht man richtig viele tolle Details die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind.
Die Asseln sind ein weit unterschätztes Motiv wie dein Bild sehr gut zeigt. Der Stack und auch die Nachbearbeitung sind
dir sehr gut gelungen. Nur bei sehr genauem betrachten sieht man noch leichte Spuren vom stacken. Die Anordnung des
Hauptdarstellers auf der Diagonalen sieht gut aus, am unteren Bildrand dürften es amS aber ein paar Pixel mehr sein.
Von den Fraben her würde ich Blau ein Stück weit reduzieren.
Schöne Arbeit, das sieht gut aus.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Assel
Hallo, Charly,
Otto hat dein Bild schon so gut und ausführlich
besprochen, dass ich dem nichts hinzufügen kann.
Gut gemacht! Ein interessantes Motiv.
Otto hat dein Bild schon so gut und ausführlich
besprochen, dass ich dem nichts hinzufügen kann.
Gut gemacht! Ein interessantes Motiv.
Liebe Grüße Gabi
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 757
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Assel
Hallo Charly,
den kleinen "Schmutzfinken" hast du klasse in Szene gesetzt.
Viele Grüße
Berthold
den kleinen "Schmutzfinken" hast du klasse in Szene gesetzt.
Viele Grüße
Berthold
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9278
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Assel
Hallo Charly,
so detailiert hab ich die noch nie gesehen. Gut gemacht.
so detailiert hab ich die noch nie gesehen. Gut gemacht.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Assel
Hallo Charly,
die detailreiche Abbildung dieser Assel ist beeindruckend. Respekt.
Gruß Herbert
die detailreiche Abbildung dieser Assel ist beeindruckend. Respekt.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Assel
Hallo Charly,
klasse dieses Tier in dem ABM so detailreich zu sehen.
Die kleinen Ungenauigkeiten sind nicht auffällig.
Eine schöne, sehr gut gemachte Arbeit.
LG Silvio
klasse dieses Tier in dem ABM so detailreich zu sehen.
Die kleinen Ungenauigkeiten sind nicht auffällig.
Eine schöne, sehr gut gemachte Arbeit.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16801
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Assel
Hallo Charly,
das sieht wirklich gut aus, mit vielen Details sauber gearbeitet.
Etwas mehr Platz nach vorne wäre noch gut, ggf. als HF oder irgendwie diagonaler..
das sieht wirklich gut aus, mit vielen Details sauber gearbeitet.
Etwas mehr Platz nach vorne wäre noch gut, ggf. als HF oder irgendwie diagonaler..
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.