Hallo in die Runde,
ich finde diese morgendlichen Bilder mit den Eiskristallen der Nacht immer wieder erstaunlich und ich denke, diese sind es Wert als Motiv ausgewählt zu werden. Wie man sieht, hier schließt sich das knappe Zeitfenster zum fotografieren. Die Eiskristalle verlieren ihre Form und schmelzen im Morgensonnenlicht. Die lichtbrechungsbedingten Glitzereffekte gefallen mir persönlich immer sehr. Das Freistellen des Hauptakteurs ist mir fast gelungen. Da Moossporen nie allein stehen, musste ich suchen und habe dadurch Zeit verloren. Der unscharfe Blickfänger im Bildhintergrund war nicht zu eliminieren. Als Entschädigung steuert dieser aber Lichtreflexe für das Hintergrundbokeh bei. In der Summe der Farbnuancen habe ich diesmal keine farblichen Ausreißer und keine störenden Unruheherde dabei. Beim Schärfegrad, so denke ich, bin an den Möglichkeitsgrenzen meiner Kamera angelangt. Bei meinem letzten Bild habe ich einen Kontinuitätsbruch bei der Bildausarbeitung übersehen. Ich bitte alle Interessierten um eine konstruktive und kritische Bewertung. Nur wer nichts macht, macht nichts falsch. Jeder aufgezeigte Fehler hat für mich einen Lerneffekt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende - Thomas
Schmelzende Eiskristalle
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Schmelzende Eiskristalle
- Dateianhänge
-
- Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
Objektiv: 146 mm + Plan 4 x / 0,10
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 4
ISO: 250
Beleuchtung: tiefstehende Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 % in Höhe und Breite
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 92 Bilder verarbeitet mit Helicon focus
---------
Aufnahmedatum: 01.12.2024
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: bepflanzte Abfalltonnenabdeckung
Artenname: Moosspore
kNB
sonstiges: - Makroforum.jpg (461.41 KiB) 771 mal betrachtet
- Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1380
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas,
du suchst dir wirklich schwierige Motive zum Stacken aus
Solche Lichtreflexionen kombiniert mit solch einem umfangreichen
Stack führt gerne zu Problemen, ich finde es ist dir gut gelungen.
Die Eiskristalle rechts haben glaube ich noch einen leichten Rand.
Der HG an sich weißt ein paar kleine Artefakte auf oder wirkt ein bisschen
rauschig, aber ob das einfach am verkleinern fürs Forum liegt kann ich nicht sagen.
Ich finde der HG gibt dem Bild richtig Power, dass gefällt mir sehr gut.
LG
Carola
du suchst dir wirklich schwierige Motive zum Stacken aus

Solche Lichtreflexionen kombiniert mit solch einem umfangreichen
Stack führt gerne zu Problemen, ich finde es ist dir gut gelungen.
Die Eiskristalle rechts haben glaube ich noch einen leichten Rand.
Der HG an sich weißt ein paar kleine Artefakte auf oder wirkt ein bisschen
rauschig, aber ob das einfach am verkleinern fürs Forum liegt kann ich nicht sagen.
Ich finde der HG gibt dem Bild richtig Power, dass gefällt mir sehr gut.
LG
Carola
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas,
eine klasse Aufnahme. Vielleicht noch etwas Außermittiger gestalten und mit einem Quäntchen "Rauschnix" würzen. An manchen Stellen zeigen sich optische Erscheinungen, die man, wenn man wollte, auf den Stack zurückführen könnte.
Also: Bis auf ein paar Kleinigkeiten, denen man sogar per EBV beikommen könnte, ein tolles Bild mit Lichtkaspereien in besten Farben.
Gruß Herbert
eine klasse Aufnahme. Vielleicht noch etwas Außermittiger gestalten und mit einem Quäntchen "Rauschnix" würzen. An manchen Stellen zeigen sich optische Erscheinungen, die man, wenn man wollte, auf den Stack zurückführen könnte.
Also: Bis auf ein paar Kleinigkeiten, denen man sogar per EBV beikommen könnte, ein tolles Bild mit Lichtkaspereien in besten Farben.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas,
ein anspruchsvolles Motiv, das Du sehr ansprechend abgelichtet hast.
Die Mittelbereich mit dem Motiv ist schön anzusehen.
Beim HG Bereich links würde sich noch ein wenig Aufwand lohnen.
Hier würde ich versuchen das Bild zusätzlich mit Methode A Radius ca.28 und Glättung 7 oder 8
zu entwickeln und dann den HG mit den Einstellungen wie von Olaf in seinem Tutorial beschrieben
übernehmen.
LG Silvio
ein anspruchsvolles Motiv, das Du sehr ansprechend abgelichtet hast.
Die Mittelbereich mit dem Motiv ist schön anzusehen.
Beim HG Bereich links würde sich noch ein wenig Aufwand lohnen.
Hier würde ich versuchen das Bild zusätzlich mit Methode A Radius ca.28 und Glättung 7 oder 8
zu entwickeln und dann den HG mit den Einstellungen wie von Olaf in seinem Tutorial beschrieben
übernehmen.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schmelzende Eiskristalle
Hallo, Thomas,
die Lichteffekte gefallen mir supergut!
Auch farblich ein Augenschmaus.
Tipps, was noch zu verbessern wäre,
hast du schon bekommen, dem kann
ich nichts hinzufügen.
die Lichteffekte gefallen mir supergut!
Auch farblich ein Augenschmaus.
Tipps, was noch zu verbessern wäre,
hast du schon bekommen, dem kann
ich nichts hinzufügen.
Liebe Grüße Gabi
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 757
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas,
das Bild gefällt mir richtig gut. Aufgrund des kleinen, nicht auf den ersten Blick erkennbaren Motivs und der sehr interessanten Form- Farb- und Lichtspiele könnte das Bild genauso gut in Natur-Art gezeigt werden. Dass du an der Schärfegrenze der Kamera/Vorsatzlinsen-Kombi angelangt warst, glaube ich dir gerne. Der HG wirkt stellenweise etwas verrauscht. Silvio hat die ja schon Tipps zur Bearbeitung gegeben.
Viele Grüße
Berthold
das Bild gefällt mir richtig gut. Aufgrund des kleinen, nicht auf den ersten Blick erkennbaren Motivs und der sehr interessanten Form- Farb- und Lichtspiele könnte das Bild genauso gut in Natur-Art gezeigt werden. Dass du an der Schärfegrenze der Kamera/Vorsatzlinsen-Kombi angelangt warst, glaube ich dir gerne. Der HG wirkt stellenweise etwas verrauscht. Silvio hat die ja schon Tipps zur Bearbeitung gegeben.
Viele Grüße
Berthold
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Freunde, ich bedanke mich bei Euch für die konstruktiven Hinweise. Meine Hausaufgaben sind jetzt das Tutorial von Olaf und " eine Prise Rauschnix" in meinem Bildbearbeitungsprogramm zu finden und zu verstehen. Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Woche.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas,
um Dir das Suchen ein wenig leichter zu machen:
Das Tutorial findest Du hier
Ich wünsche dir auch eine gute Woche.
LG Silvio
um Dir das Suchen ein wenig leichter zu machen:
Das Tutorial findest Du hier
Ich wünsche dir auch eine gute Woche.
LG Silvio
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Silvio, vielen Dank für Deinen link!
LG - Thomas
LG - Thomas
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Schmelzende Eiskristalle
Hallo Thomas, feine Idee, ich she das Eis wirklich schmelzen
. Und dazu dieser Farbrausch ... gefällt mir ausgezeichnet. Und das Rauschen kriegst Du auch noch in den Griff.

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter