Glockenheide

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Glockenheide

Beitragvon Schweizer » 10. Mär 2025, 17:16

Seid mir gegrüsst,

Endlich hatte ich die Gelegenheit mein neues (gebrauchtes) 150mm Makroobjektiv mitsamt Kamera auf Herz und Nieren zu prüfen.
Vor unserer Haustüre blüht zum Glück gerade eine Art Glockenheide, welcher ich ein ansprechendes Foto entlocken konnte. :D

Ich wünsche Euch allen einen schönen Frühling und gutes Licht. :wink:

PS. Wie verkleinert ihr ein Bild um es hier im Forum hochzuladen? Ich habe es jetzt mit Irfanview gemacht, aber mich dünkt, dass da viele Details verloren gehen.
Dateianhänge
Kamera: EOS R10
Objektiv: Sigma 150mm Macro
Belichtungszeit: 1/320 Sek.
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.03.2025
Region/Ort: Seeland
vorgefundener Lebensraum: Zierpflanze vor Haustüre
Artenname: wahrscheinlich handelt es sich um eine Art Glockenheide
kNB
sonstiges:
Glockenheide 1200x800px.jpg (45.59 KiB) 493 mal betrachtet
Glockenheide 1200x800px.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Glockenheide

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Mär 2025, 01:39

Hallo Daniel,

die Farben und das Bokeh im HG sind richtig schick. Gestalterisch würde ich gern noch etwas mehr von der Blüte im Bild haben.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71078
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Glockenheide

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Mär 2025, 09:35

Hallo, Daniel,

mir geht es wie Carsten. Ein tolles Bokeh und ein
gut gesetzter Fokus. Mehr Blüte im Bild wäre auch
für mich wünschenswert, aber ich weiß, wie schwierig
das bei einer Pflanze wie der Schneeheide ist.
Zu deiner Frage: Ich verkleinere mit WebSharpener,
das ist ein tolles kleines Programm, dass auf die
Forengröße (oder eine andere Größe) verkleinert
und gleichzeitig auch nachschärft, um den
Schärfeverlust durch die Komprimierung auszu-
gleichen. Wenn das dein Programm nicht macht,
empfiehlt es sich, das Bild nach dem Verkleinern
nochmal nachzuschärfen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Glockenheide

Beitragvon JürgenH » 11. Mär 2025, 09:38

Hallo Daniel,

bei deinem Bild schließe ich mich voll und ganz Carsten an.
Die Farben und der Hintergrund sind wunderschön, aber
für mich dürfte es auch etwas mehr Blüte sein.

Gruß
Jürgen
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Glockenheide

Beitragvon Otto K. » 11. Mär 2025, 16:16

Hallo Daniel,

die Vorschreiber haben das gestalterische Manko schon angesprochen, das sehe ich auch so.
Der Fokus liegt amS etwas zu weit hinten.
Farben, Licht und Bokeh sind sehr ansprechend.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Glockenheide

Beitragvon rincewind » 11. Mär 2025, 20:53

Hallo Daniel,

hast Dir was Gutes gegönnt. Das Objektiv macht einen guten Job.
Die Farben und das Licht sind sehr ansprechend.

Ich würde bei solch einem Motiv ein Stativ nehmen.
Hier wäre der Vorteil gewesen das Du den Fokus hättest genauer festlegen können und
gleichzeitig die Muße gehabt hättest auf die BG zu achten.
Freihand mit einer 150er Brennweite ist das nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Glockenheide

Beitragvon Schweizer » 12. Mär 2025, 22:34

Man dankt für die konstruktive Kritik. :admin:

@Gabi: Danke für den Tipp mit dem WebSharpener, das Programm sieht ganz interessant aus.
Und ja, das sieht eher nach einer Schneeheide aus.

@Silvio: Du hast schon Recht. Wenn man freihändig durchs Land zieht, ist man nicht so geduldig mit seinen Motiven.
Ich werde mal die Augen nach einem kleinen und leichten Stativ offen halten, welches ich auch auf Wanderungen mitnehmen kann.

LG Daniel
Zuletzt geändert von Schweizer am 12. Mär 2025, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“