Evtl Wespenkönigin

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon Emakaero » 14. Mär 2025, 12:49

Hallo zusammen,

nichts ahnend kurz nach dem Grillen am Wochenende zeigte sich die Wespenkönigin aus ihrem Versteck ( aus einer Hozhütte ) am Balkon und begann uns zubespaßen.
Nicht lange überlegt habe ich Bescheid gegeben, bitte nichts zuübernehmen mit den Worten 'die darf an meinen Teller, hauptsache die haut nicht ab!!' :D
Irgendwann war es dann soweit und nach langer Beobachtung platzierte Sie sich weiter weg vom Essen und begann sich zu 'säubern' (?) Jedenfals lag ich halb gekrümmt am Boden um die halb-wegs formatfüllend abzulichten.
Somit habe ich die Gunst der Stunde genutzt um meine erste Wespe diesen Jahres zu fotografieren.

Gruss Mathias
Dateianhänge
Kamera: Om1 ii
Objektiv: 60+Raynox
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 45
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2025
Region/Ort: Spenge
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4303.jpeg (789.21 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_4303.jpeg
Zuletzt geändert von Emakaero am 14. Mär 2025, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon rincewind » 14. Mär 2025, 20:08

Hallo Mathias,

Na die Gelegenheit hast Du wirklich gut genutzt.
Toller ABM und ein sehr gutes Ergebnis.
Auch den Ausschnitt finde ich gut gewählt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon Schweizer » 14. Mär 2025, 22:52

Grüss dich Mathias,

Deine unfreiwillige Yogastunde hat sich sichtlich gelohnt, würde ich jetzt mal so in Anbetracht des Resultats zu behaupten wagen. :DD
Der HG ist schön ruhig und wie Silvio schon anmerkte, ist der ABM grossartig.
Sehr interessant sind auch all die kleinen Partikel, welche sich auf der Wespe befinden. Sieht nach Pollen und winzigen Steinchen aus.

LG Daniel
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon jo_ru » 15. Mär 2025, 07:26

Hallo Mathias,

ein schönes Porträt ist Dir da gelungen, passt noch ins Bild.

In Anbetracht des frühen Erscheinens dürfte es eine Königin gewesen sein - wäre immer noch früh;
die Vespula vulgaris, die Gewöhnliche oder Gemeine Wespe sollte es sein.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mär 2025, 11:08

Hallo, Mathias,

ein toller ABM, ein sehr guter Stack
und gut gewähltes Bildfeld. GW!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon klaus57 » 15. Mär 2025, 13:23

Hi Mathias,
toller ABM...ich glaube der Stack leidet ein wenig wegen des Blitzeinsatzes...die
linke Seite finde ich OK...die Rechte ist mir fast ein wenig zu überstrahlt...aber
das ist nur meine bescheidene Meinung!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Evtl Wespenkönigin

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mär 2025, 22:57

Hi Mathias

Der ABM ist gigantisch, klasse wie du den stack hinbekommen hast.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“