Weinbergtulpe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9246
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weinbergtulpe

Beitragvon Erich » 23. Apr 2025, 13:16

Geüß Gott zusammen,

diese Tulpe fiel mir ins Auge und somit mußte sie auf den Chip.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
-Stack aus 12 Bildern--------
Aufnahmedatum: 13.04.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
20250413-2025-.jpg (356.52 KiB) 369 mal betrachtet
20250413-2025-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weinbergtulpe

Beitragvon klaus57 » 23. Apr 2025, 13:33

Hi Erich,
schönes Bild von dieser Tulpenart...warum eigentlich ein Stack...nur so eine
blöde Frage!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 373
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Weinbergtulpe

Beitragvon mephisto » 23. Apr 2025, 14:11

Hallo Erich,

sieht klasse aus mit dem dunklen Hintergrund. Das
Bild gefällt mir sehr gut.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7265
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Weinbergtulpe

Beitragvon Kurt s. » 23. Apr 2025, 15:04

Hallo Erich,

die Tulpe leuchtet ja richtig..
hast du da eine Glühbirne eingeschraubt (Scherz) :-)
kann ich sehr gut verstehen.. das dich diese kräftige Farbe der Blüte fasziniert hat.
Gut gemacht :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9246
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weinbergtulpe

Beitragvon Erich » 23. Apr 2025, 17:09

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags warum eigentlich ein Stack

Hallo Klaus,

wenn nicht hätte ich die Blende schließen müßen was den HG dominanter gemacht hätte.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16749
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Weinbergtulpe

Beitragvon jo_ru » 23. Apr 2025, 18:24

Hallo Erich,

sehr schöne Farben und das in einer erstaunlichen Vielfalt im Bereich des Übergangs vom Stiel
und auf diesem, dazu passend die kleine freche Spitze, die uns entgegen kommt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weinbergtulpe

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2025, 10:26

Hallo, Erich,

vor dem dunklen HG sieht die hübschen Blüte
richtig elegant aus und zeigt viele schöne
Details in der Zeichnung der Blütenblätter.
Schön, die Blüte so gut freigestellt und
groß zu sehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Weinbergtulpe

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2025, 15:12

Hallo Erich,

das ist eine sehr schöne Tulpenart.
Besonders gut gefallen mir außerdem
die Details der Blütenoberfläche.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Weinbergtulpe

Beitragvon Sitting Bull » 25. Apr 2025, 09:32

Hallo Erich, Du zeigst wieder ein sehr schönes Bild. Das strahlende Gelb der Tulpenblüte wird durch den dunkelgrünen Hintergrund noch strahlender und somit noch mehr zum Blickfänger. Ich kann Dich verstehen, dass Du den Blendenbereich von 2,8 keinesfalls verlassen wolltest, um das Hintergrundbokeh nicht zu verschlechtern. Bei 13 Bildern Fotostacking bist Du Deiner "schwäbischen Grundeinstellung", das war ein Ausspruch von Dir, treu geblieben. Ich habe Deine Anregung schon oftmals durchdacht und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass man nicht immer bei jedem Motiv durchstacken muss. Die Unschärfe der hinteren Blütenblätter stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, es passt sehr gut zur Natürlichkeit des Bildes. Bei der Farbsättigung bist Du wie immer mutiger, als ich. Da muss ich perspektivisch noch in mich gehen. Summa summarum: Ein einfaches, schönes und natürliches Motiv fototechnisch akkurat präsentiert. Du bekommst von mir ehrlichen Beifall. :clapping: :clapping: :clapping:
VG - Thomas

Zurück zu „Portal Makrofotografie“