Der Admiral

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Der Admiral

Beitragvon rpabst » 12. Jul 2008, 15:06

Hallo zusammen,

da Schmetterlinge inzwischen auch in Düsseldorf angekommen sind,
kann ich auch mal zwei Fotos eines Admirals zeigen. Wie man auf
dem einen Bild sieht, hat die kleine Fliege keinerlei Respekt vor hohen Titeln. :)

Viele Grüße und schönes Wochenende

Rainer
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1Ds MIII
Objektiv: Sigma 150mm Macro
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht bewölkt
Bildausschnitt ca.: 75%
Stativ: Einbein
_86H2323-klein.jpg (173.02 KiB) 727 mal betrachtet
_86H2323-klein.jpg
Kamera: Canon EOS 1Ds MIII
Objektiv: Sigma 150mm Macro
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht bewölkt
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Einbein
_86H2324-klein.jpg (213.17 KiB) 727 mal betrachtet
_86H2324-klein.jpg
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 13. Jul 2008, 00:14

Hallo Rainer,

hier ist Bild 1 mein Favorit. Hier gefällt mir die Perspektive,
die Schärfe und die Farben gut, auch wenn das Licht schon etwas hart ist.
Ich hätte mir auch eine deutlich höhere Position der Blüte, z.B. im oberen Drittel,
gut vorstellen können.
Der HG gefällt mir in beiden Bilder sehr gut.
In Bild 2 wirkt der Schnitt auf mich etwas willkürlich, so als ob der Flieger
noch mit drauf müßte. Mir gefällt hier auch die Perspektive auf dem Falter nicht so sehr.

Grüße von Detlef
Benutzeravatar
Wolfgang D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2007, 17:43
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang D » 13. Jul 2008, 11:16

Hallo Rainer,

da kann ich mich der Meinung von Detlef voll anschließen. Beim ersten Bild stört mich wirklich nur der Bildanschnitt, oben ist zu viel lerer Raum, ansonsten passt in meinen Augen alles. Da 2. Bild erinnert mehr an einen Schnappschuss.

viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jul 2008, 16:08

Hallo Rainer.

Bild eins ist schön gestaltet.
Ich hätte mir die Blüte samt Schmetterling auch lieber
höher gewünscht.

Die Kontraste sind trotz Bewölkung noch sehr hart.
Darunter leidet auch etwas der Schärfeeindruck.

Das zweite Bild ist etwas unausgewogen, weil du das Haupt-
motiv, wegen dem Besuch rechts, zu weit nach links rückst.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jul 2008, 18:35

Hallo, Rainer,

ich wähle Bild 1 zum Besprechen.
Blüte und Schmetterling mit ausgebreiteten
Flügeln sind ein schönes Motiv.
Ich hätte hier ein QF gewählt, im die ausge-
breiteten Flügel noch mehr zu betonen.
Es fehlt mir etwas Schärfe auf den Augen.
Das Licht ist recht hart.
Die Blüte wirkt schön plastisch und scharf.
Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“