Buschwindröschen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Buschwindröschen

Beitragvon tomm » 4. Apr 2009, 21:57

auf einer Waldlichtung, endlich wird das Wetter schön.
Hoffe es gefällt, bitte wieder wie immer reichlich Kritik, habe mit
Blümchen bislang nicht so viel gearbeitet.
Dateianhänge
Kamera:Nikon D80
Objektiv:Tamron 90 mm
Belichtungszeit:1/500
Blende:3,5
ISO:160 -0,3 LW
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:nein, aufgestützt
---------
Aufnahmedatum:03.04.09
Region/Ort:Baden-Württemberg/Tübingen
Lebensraum:Waldlichtung
Artenname:Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
sonstiges:
DSC_6117-1klein.jpg (231.8 KiB) 395 mal betrachtet
DSC_6117-1klein.jpg
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 4. Apr 2009, 23:45

Hallo,

der Bildaufbau ist schon mal nicht schlecht, ich hätte hier jedoch versucht die Blüten noch weiter rechts im Bild zu platzieren, damit der unruhige Teil in der rechten Bildhälfte reduziert wird.
Desweiteren hätte ich versucht das Motiv abzuschatten.
Ich hätte die Blende auch noch ganz geöffnet.

Gruß,
Robert
Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.
(Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885)
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 5. Apr 2009, 10:56

Hallo Robert,

mit dem Abschatten hast Du recht, habe mich jedoch gefreut, dass endlich mal die Sonne scheint.
Vom Bildaufbau habe ich versucht "in Blickrichtung" den Blüten Raum zu lassen, war wohl zu viel des Guten.
Blende 3,5 ist bei vollem Auszug des Objektivs Offenblende, 2,8 ist es zwar formal, die D80 zeigt allerdings den Blendenverlust durch den Auszug an .
Vielen Dank für den Kommentar.
viele Grüße



Thomas
Benutzeravatar
werner georg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 313
Registriert: 2. Jun 2008, 15:37
alle Bilder
Vorname: werner

Beitragvon werner georg » 5. Apr 2009, 20:45

Hallo Thomas

Das sind schöne Buschwindröschen. Der HG sieht wie gemalt aus. Rechts unten der helle Fleck stört mich etwas.

Gruß Werner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“