
kleine Wanze
- aaron28bs
- Fotograf/in
- Beiträge: 218
- Registriert: 7. Jan 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Jeff
kleine Wanze
Wenn ich nicht irre, muss es sich hier um eine mediterrane Bodenwanze (Tropidothorax leucopterus) handeln !? 

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Tamron SP90 DI
Belichtungszeit: 1/50 Sek.
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne (abgeschattet)
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: GIOTTOS MTL3361B
---------
Aufnahmedatum: 26.09.09 - 17:38Uhr
Region/Ort: Garten bei Braunschweig - wanze01.jpg (191.52 KiB) 861 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 450D
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Jeff, hast du ne Draufsicht?
LG Jürgen
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- aaron28bs
- Fotograf/in
- Beiträge: 218
- Registriert: 7. Jan 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Jeff
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ok, Jeff, danke für die Draufsicht!
Die starke Behaarung, die zahlreichen Adern in der Flügelmembran und die Anordnung der schwarzen Flecken sprechen für die Glasflügelwanze Corizus hyoscami
LG Jürgen
Die starke Behaarung, die zahlreichen Adern in der Flügelmembran und die Anordnung der schwarzen Flecken sprechen für die Glasflügelwanze Corizus hyoscami
LG Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Fischer am 26. Sep 2009, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- JanetB
- Fotograf/in
- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Jeff
Eine sehr schöne, stimmige Aufnahme bei der die Farben sehr schön miteinander harmonieren.
Das Motiv hast Du in guter Schärfe abgelichtet und Du hast Dich gut ausgerichtet gehabt.
Auch die Bildgestaltung ist hier sehr schön.
Der zarte Farbverlauf im HG ist klasse und gibt zum Teil die Farben des Motives wieder!
Sehr schöne Aufnahme die mir sehr gut gefällt.
Gruss
Jeannette
Eine sehr schöne, stimmige Aufnahme bei der die Farben sehr schön miteinander harmonieren.
Das Motiv hast Du in guter Schärfe abgelichtet und Du hast Dich gut ausgerichtet gehabt.
Auch die Bildgestaltung ist hier sehr schön.
Der zarte Farbverlauf im HG ist klasse und gibt zum Teil die Farben des Motives wieder!
Sehr schöne Aufnahme die mir sehr gut gefällt.
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com
- Dietmar
- Fotograf/in
- Beiträge: 769
- Registriert: 4. Feb 2006, 16:23 alle Bilder
- Vorname: Dietmar
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Gisa W.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hervorragend Jeff
Da ist dir ein klasse Makro gelungen mit tollen FArben und prima Schärfe!


Da ist dir ein klasse Makro gelungen mit tollen FArben und prima Schärfe!
Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.