hier zeige ich euch mein erstes pilzmakro - keine bearbeitung -
Dateiinformationen 1
Datei: DSC_0017_839.JPG
Erstelldatum: 31.10.2009 09:20:36
Geändert am: 31.10.2009 09:20:38
Dateigröße: 4,59 MB
Bildgröße: L (2848 x 4288)
Dateiinformationen 2
Aufnahmedatum: 31.10.2009 09:20:36.00
Weltzeit: UTC+1, Sommerzeit:Ein
Bildqualität: JPEG Fine
Fotograf:
Inhaber des Urheberrechts:
Bildkommentar:
Kamerainformationen
Gerät: Nikon D5000
Objektiv: 90mm /2,8G
Brennweite: 90mm
Fokussteuerung: Manuell (M)
Messfeldsteuerung: Einzelfeld
VR:
AF-Feinabst.:
Belichtung
Blende: 1:3,5
Belichtungszeit: 1/100s
Belichtungssteuer.: Programmautomatik*
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabstimmung:
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: 1LW unter 200
Blitzlicht
Blitzeinst.:
Blitzsteuerung:
Blitzbelicht.korr.:
Farbfilterfolie:
Bildeinstellungen
Weißabgleich: Automatisch, 0, 0
Farbraum: sRGB
Rauschred. bei ISO+: Aus
Rauschred. bei Langzeitbel.: Aus
Aktives D-Lighting: Auto
Bild-Authentifik.:
Vignettierungskorr.:
Auto-Verzeichnungskorr.: Aus
Bildoptimierung
Bildoptimierung: [VI] Brillant
Basiert auf:
Schnelleinstellung: -
Scharfzeichnung: 9
Kontrast: Aktives D-Lighting
Helligkeit: Aktives D-Lighting
Farbsättigung: 0
Farbton: 0
Filtereffekte:
Tonen:
GPS
Breitengrad:
Längengrad:
Höhe:
GPS-Höhenreferenz:
Kompasspeilung:
UTC:
Kartendatum:
das sind die aufnahmedaten - ich hoffe - ihr könnt hier vieleicht schon den fehler entdecken
wenn ich mir so die anderen pilze von euch anschaue -- komme ich nicht drauf wie der stengel + schirm scharf werden soll
was mir grad noch einfällt wäre - bin ich zu nah dran ?
bei dem pilz war ich ca. 30 cm weg mit meinem tamron 90
bitte um hilfe
wollte morgen nochmal zu dem pilz - der wartet hat er mir zugeflüstert

danke schon mal für die tipps
LG