flaneur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

flaneur

Beitragvon wolfram schurig » 23. Nov 2009, 09:52

Morgen allerseits!

Wieder mal eine Mauereidechse - ich hoffe es nervt nicht :wink: ....

Hab tatsächlich mal eine Aufnahme mit "richtigem" HG entdeckt - war aber nur im Teamwork möglich: mein Kollege auf der anderen Seite der Mauer hat dem kleinen Flaneur das Türmen madig gemacht. Sieht doch trotzdem entspannt aus, oder?

Hab hier zwei Schnitte im Angebot - einmal Pano, einmal eher Portrait!

Viel Spaß damit!


Wolfram
Dateianhänge
(61)juvenil_kletterg_1621_filtered-web-pano.jpg (257.45 KiB) 740 mal betrachtet
(61)juvenil_kletterg_1621_filtered-web-pano.jpg
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit:1/640
Blende:7.1
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: Mai-09
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname: P. muralis
kNB
sonstiges:
(61)juvenil_kletterg_1621_web_filtered.jpg (351.43 KiB) 743 mal betrachtet
(61)juvenil_kletterg_1621_web_filtered.jpg
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 23. Nov 2009, 12:32

Hallo Wolfram,

Was man mit Teamwork nicht alles erreichen kann!

Dein Portraitbild gefällt mir sehr gut. Schöne Bildgestaltung und die Schärfe ist dort, wo sie hin gehört. Einzig den schwarze Fleck rechs oben würde ich noch entfernen.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Beitragvon Alpi » 23. Nov 2009, 12:36

Hallo Wolfram
Die Schärfe stimmt.
Kommt mir ein wenig zu grün vor.
Der Zweig stört mich, insbesondere im 2ten Bild.
Durch die Sonne hast du einen starken schatten unter dem Kopf der Eidechse.


Gruß Albert
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2133
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 23. Nov 2009, 17:37

Hallo Wolfram,

ich schließe mich Albert in punkto Farbe an.
Die Schärfe ist sehr gut geworden und liegt schön auf dem Auge.
Vielleicht hättest Du die Schatten noch ein wenig per EDV aufhellen können damit die Kontraste nicht ganz so hoch sind wenn das Abschatten mit Diffusor bei der Aufnahme nicht möglich war..
Trotzdem Glückwunsch zur Aufnahme (ich habe noch nie eine Eidechse so schön abbilden können).

Gruß Detlef
gast15
alle Bilder

Beitragvon gast15 » 24. Nov 2009, 09:20

Hallo Wolfram,

wieder ein schönes Kerlchen (ich freue mich jetzt schon auf das Frühjahr)! Schön zu sehen, wie sich die
Echse auf den warmen Fels drückt, um möglichst viel Wärme aufzunehmen. Gefällt mir sehr gut, die Pose.
Insgesamt gefällt mir das Bild gestalterisch sehr gut, nur würde auch ich dazu raten, die Schattenpartien um
den Kopf etwas aufzuhellen.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 24. Nov 2009, 10:21

Hallo Wolfgang,

Mein Favorit ist das Pano! Was mir aber bei beiden Aufnahme sehr gefällt sind die eher harten Kontraste und die grün-weiss/grau-schwarzen Farben mit dem Ast als Farbkontrast. Das Bild mag vielleicht nicht die Lichtstimmung am Aufnahmetag wiedergeben aber mir gefällts so. Ach ja, der HG ist 1A!

feine Arbeit!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Allemo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1301
Registriert: 16. Jul 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Allemo » 24. Nov 2009, 11:57

Hallo Wolfgang,

beide Bilder finde ich sehr gelungen und auch mir gefallen die harten Kontraste, da kann ich Christoph nur zustimmen.
Eine schöne Atmosphäre geben deine Bilder wieder und gerade die Schattenpartien haben ihren Reiz.
Würde trotzdem die Tiefen bei Tiefen/Lichter etwas aufhellen, die dunklen Bildbereiche sind mir schon zu sehr abgesoffen.
Die Bildgestaltung finde ich auch sehr gelungen.
Gefällt mir!
Liebe Grüße
***JoAchim***

------------------------------------------------------------------------------
Wir schützen nur, was wir lieben und wir lieben nur, was wir kennen!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Nov 2009, 20:43

Hallo, Wolfgang,

mein Favorit ist Bild 2. Hier gefällt mir der Schärfe-
verlauf ausgesprochen gut und auch den Bildaufbau
finde ich sehr gelungen mit dem ins Bild hineinragenden
Ästchen und dem wellenförmigen Stein.
Insgesamt hat das Bild durch die Hell-Dunkel-Kontraste
eine geheimnisvolle Stimmung, die insgesamt sehr stimmig
wirkt.
Ich finde es super!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 24. Nov 2009, 22:01

Hallo Wolfram,

mir gefällt Bild 2 besser, weil mir der ABM zusagt.
Du hast die Eidechse gut getroffen.
Der HG ist für mich der Hingucker mit seinen Farbverläufen.

Gruß Doris
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 26. Nov 2009, 20:42

Dank' Euch für die zustimmenden Worte!
LGr

Wolfram

Zurück zu „Portal Makrofotografie“