Angeseilt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Angeseilt

Beitragvon wolfram schurig » 3. Dez 2009, 21:39

..fand ich diesen Pilz mit Höhenangst vor. Kurz bevor der Schnee gekommen ist hab ich's doch noch mit einem Pilzmakro probiert. Mit dem Entrauschen und Nachschärfen war ich diesmal vorsichtig nach den Erfahrungen mit einem ähnlichen HG in meinem Tropfen-/Flare-Bild.

Grüße,

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit:1/100
Blende:2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Halbschatten - morgens
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 25.11.09
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4884-pilz_kl_filtered.jpg (93.68 KiB) 569 mal betrachtet
IMG_4884-pilz_kl_filtered.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Dez 2009, 21:55

Hallo, Wolfram,

ein sehr minimalistisches Bild mit einer
düsteren Gesamtstimmung.
Gefällt mir vom Gesamteindruck her gut.
Hätte evtl. noch etwas mehr abgeblendet
und den Pilzhut etwas mit Reflektor aufgehellt,
damit mehr Zeichnung dort zu erkennen ist
und auch mal ein HF probiert.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Dez 2009, 22:00

Hallo Wolfram,

Vordergrund und den akrophoben Pilz finde
ich richtig gut, was etwas wenig her macht ist der HG.
Bei Offenblende sieht der eben manchmal so aus,
hier wäre Abblenden wohl angebracht gewesen.
Eine andere Möglichkeit ist eventuell ein HF,
um den rechten freien Raum etwas zu entschärfen.

Gruß
Reiner

PS: Gabi war schneller :wink:
Sabrina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 444
Registriert: 16. Nov 2009, 15:38
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina » 4. Dez 2009, 07:43

Hallo Wolfram,

so einen kleinen Pilz habe ich unter großen Tannen gefunden aber mit hellem Hut. Die düstere Stimmung kam auch bei mir durch
Das minimalische mag ich auch, hätte die Schärfe aber auf den Pilzrand gelegt.

Gruß Sabrina
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Beitragvon Dieß » 4. Dez 2009, 09:57

Hi Wolfram,

der Aufbau, den du gewählt hast, find ich sehr gelungen.
Auch technisch passt alles.
Mir sagt des Hg nicht so zu, aber er scheint wunderbar das Wetter wiederzuspiegeln.
Aber wir haben ja auch keine Sommer mehr.

Viele Grüße
Phillip
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 4. Dez 2009, 13:25

Hallo Wolfram,
Gefällt mir, Deine Aufnahme. Bezüglich Aufhellung hat Gabi schon alles gesagt, aber auch so hat diese düstere, mystische Stimmung ihren Reiz. Gruss, Christian
LG, Christian
Schirmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 22. Okt 2009, 10:53
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon Schirmi » 4. Dez 2009, 17:09

Hallo Wolfram,

Mir gefällt das QF. Der Hintergrund ist zwar trübe, zeigt dadurch aber gleichzeitig die
Weite (Abgrund) in die der Pilz fallen würde,...........wäre er nicht angeseilt.
Von daher ist die Bildkomposition schon stimmig.
Einzig die Sache mit dem Reflektor. Da muß ich Gabi recht geben. Ein wenig mehr Zeichnung auf dem
Pilzhut hätte das Bild noch verbessert.
Grüße
Dirk
................................................................................................................
Fotografieren ist total einfach,......... man muß nur die Fehler weglassen.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Dez 2009, 19:22

Ein für mich sehr ausdrucksstarkes Foto, das mir ein langes Betrachten ermöglicht! Kritik kann ich nicht üben, da für mich einfach hier die Stimmung zählt! Und die find ich prima vermittelt!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2498
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 5. Dez 2009, 06:54

Hallo Wolfram

Die Stimmung hast Du prima rübergebracht. Auch das QF gefällt mir. Etwas mehr Helligkeit auf dem Hut würde mir aber auch gefallen.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“