stolz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

stolz

Beitragvon wolfram schurig » 8. Dez 2009, 16:31

Bei so vielen Hinterglasreptilien hier mal wieder eine ungefilterte Ansicht vom Sommer. Thyrrenische Mauereidechse, Podarcis tiliguerta. Stolzer Herr übers Bachbett.

Enjoy!

LGr,

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: no
---------
Aufnahmedatum: Aug-08
Region/Ort: Manganello-Tal, Col de Vizzavona, Korsika
Lebensraum: Bachbett
Artenname: Podarcis tiliguerta, männlich
kNB
sonstiges:
PT_portrait-web_filtered.jpg (248.42 KiB) 724 mal betrachtet
PT_portrait-web_filtered.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 18. Okt 2010, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieß
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 770
Registriert: 31. Mär 2009, 17:45
alle Bilder
Vorname: Phillip

Beitragvon Dieß » 8. Dez 2009, 16:35

Hi Wolfram,

an sich sehr schön.
Schärfe und Aufbau gefallen mir.
Ebenso, dass man den Lebensraum erkennen kann.
Aber warum hast du den Schwanz angeschnitten?? Schade ums Bild.

Viele Grüße
Phillip
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
gast15
alle Bilder

Beitragvon gast15 » 8. Dez 2009, 16:40

Hallo Wolfram,

da kann ich mich Philip nur anschließen!

Die Bildqualität ist super, das Motiv sowieso, aber der abgeschnittene Schwanz stört mich auch.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 8. Dez 2009, 16:59

Mir gefällt das Foto auch.
Der angeschnittene Schwanz fällt zwar gleich auf, stört mich aber nicht so stark.
Evtl. sollte man das Tier noch aufhellen. Das Licht war sehr hart.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Dez 2009, 17:01

...der Schwanz ist, mit Verlaub, ein häßliches Regenerat, dem (nicht auf dem Bild) auch noch die Spitze gefehlt hat (..links vom Rand ist also nix mehr :wink: ...).

LGr,

Wolfram

Zurück zu „Portal Makrofotografie“