"Aprilfliege"

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

"Aprilfliege"

Beitragvon Christiane M. » 26. Apr 2010, 20:08

Hallo Zusammen,
diese Märzfliege habe ich Sonntagmorgen gefunden. Sie war so ziemlich das einzige, was sich bei den noch recht kühlen morgendlichen Temperaturen hat blicken lassen.
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: Nikkor 105/2,8 VR
Belichtungszeit: 0,3 s
Blende: f18
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne durch Bäume abgeschattet, mit Silberreflektor aufgehellt
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 25.04.2010
Region/Ort: Niederrhein
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Märzfliege_100425_020_.jpg (349.54 KiB) 857 mal betrachtet
Märzfliege_100425_020_.jpg
LG
Christiane
Benutzeravatar
Thomas P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 630
Registriert: 21. Sep 2009, 08:03
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P. » 26. Apr 2010, 20:23

Hallo Christiane,

eine schöne Märzfliege zeigst du uns.

Bildaufbau und der Hintergrund gefallen mir sehr gut.

Die Ausrichtung war auch gut,etwas Kritik gibt es bei der Schärfe,die könnte in meinen Augen etwas besser sein.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 444
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris » 26. Apr 2010, 20:28

Feines Foto. Die Farbe und die Perspektive sind sehr gut.
Der hintere Teil der Fliege ist schön scharf.
Vorne am Kopf geht die Schärfe etwas verloren.
Oder täuscht das wegen der Häärchen. ?
Liebe Grüsse von
Do
________
Makro machts möglich
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5177
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Apr 2010, 21:44

Hallo Christiane,

eine schönes Märzfliegenbild zeigst Du da.
Die Schärfe liegt mMn kurz vor dem Auge.
Der HG mit den schönen Flares passt farblich sehr schön zum Ansitz.
Die Farbgebung scheint mir aber insgesamt ein wenig zu warm.
Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 26. Apr 2010, 23:17

Hallo, Christiane,

die lichte Stimmung in dem Bild gefällt mir sehr gut!

Die Fliege wirkt klein und schutzbedürftig.

Die Schärfe kommt mir auch weich vor. was aber auch an der Fliege an sich bzw. ihrer "Oberfläche" liegen könnte!?
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2946
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 27. Apr 2010, 19:41

hallo christiane
dein bild hat mir schon sehr gut gefallen bevor ich heute mittag das erste mal
eine märzfliege bewusst in der natur gesehen habe.
seit ich weiss wie klein die sind, finde ich dein bild noch einiges gelungener.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 27. Apr 2010, 19:42

Hallo Christiane,


ich finde du hast die Fliege sehr gut abgelichtet!
Bis auf die etwas weiche Schärfe gibt es nix zu meckern!
Licht und HG sind traumhaft!

Viele Grüße

Micha
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Apr 2010, 22:30

Hallo Christiane,

sehr gut belichtet ist Dein Makro,
der Hg mit den flares gefällt mir auch.
Der Ansitz kommt natürlich sehr dominant rüber,
die Fliege wirkt da noch filigraner.
Die sind wirklich schwer scharf zu kriegen,
für mich passt die Schärfe.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christiane M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 403
Registriert: 4. Jan 2008, 13:14
alle Bilder
Vorname: Christiane

Beitragvon Christiane M. » 28. Apr 2010, 18:43

Vielen Dank für eure netten Antworten. Da das mein erstes Insekt diesen Jahr war ist das sehr motivierend für das was kommen mag. :)
LG

Christiane

Zurück zu „Portal Makrofotografie“