Eichen-Widderbock
- Ambos68
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 5. Dez 2006, 16:04 alle Bilder
- Vorname: Jens
Eichen-Widderbock
Gemeiner Widderbock - Clytus arietis
- Dateianhänge
-
- Kamera:Alpha 700
Objektiv:180
Belichtungszeit:0,7
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:nach Sonnenuntergang
Bildausschnitt ca.:kein
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:20.05.2010
Region/Ort:Wiehl
Lebensraum:Strauch
Artenname:Plagionotus arcuatus
kNB
sonstiges: - _DSC9186.jpg (192.02 KiB) 852 mal betrachtet
- Kamera:Alpha 700
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 649
- Registriert: 14. Jan 2008, 06:14 alle Bilder
- Vorname: Marek
- hooj
- Fotograf/in
- Beiträge: 1281
- Registriert: 26. Feb 2009, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Ambos68
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 5. Dez 2006, 16:04 alle Bilder
- Vorname: Jens
o2beat hat geschrieben:Hallo Jens,
einen schönen Käfer hast Du schön festgehalten. Hätte mir bischen mehr Tiefenschärfe gewünscht. Deine Angaben widersprechen sich etwas..einmal schreibst Du Clytus arietis in den Aufnahmedaten wieder Plagionotus arcuatus.
Hallo,
ja hatte ihn erst falsch bestimmt und weiß nicht wie ich die Bildüberschrift ändern kann.
Mit der Tiefenschärfe war es so ein Ding, da der Käfer sehr groß ist, ca. 4 cm lang, und relativ dicht am HG saß, welcher durch Abblenden sehr unschön wurde.
LG Jens
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
- Ambos68
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 5. Dez 2006, 16:04 alle Bilder
- Vorname: Jens
Klaas Reißmann hat geschrieben:Moin Jens,da der Käfer sehr groß ist, ca. 4 cm lang
ziehen wir etwas mehr als 20 mm von der Geschichte ab, kommen wir auf die benötigten rund 15 mm.![]()
Viele Grüße
Klaas
P.S.: Dein nachfolgende Bestimmung ist, wie Du selbst schon richtig sagst, die richtige: Clytus arietis.
Na dann wurde der hier wohl bestrahlt!

Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
Hallo Jens,
Ein etwas kleinerer ABM der ein wenig mehr Platz in Blickrichtung
lässt, dann könnte die ST vieleicht schon reichen.
Für mich trotzdem ein schönes Bild mit kleinen Makeln.
Die rechte obere Ecke hätte ich noch gestempelt.
Du kannst den Titel und auch die Beschreibungen ändern,
indem Du Deinen ersten Beitrag editierst und unten auf
"zum vollen Editor wechseln" klickst...
Ein etwas kleinerer ABM der ein wenig mehr Platz in Blickrichtung
lässt, dann könnte die ST vieleicht schon reichen.
Für mich trotzdem ein schönes Bild mit kleinen Makeln.
Die rechte obere Ecke hätte ich noch gestempelt.
Du kannst den Titel und auch die Beschreibungen ändern,
indem Du Deinen ersten Beitrag editierst und unten auf
"zum vollen Editor wechseln" klickst...
Gruß
Alan
Alan