Liebellen-Schlupf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef
Liebellen-Schlupf
Mein erstes Foto im Makroportal. Bin schon gespannt auf Euer feedback. Gleich vorweg danke dafür.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D90
Objektiv: Tamron 90mm, 2,8 Makro
Belichtungszeit:1/15
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:30.05.2010
Region/Ort:Donau-Au, Oberösterreich
Lebensraum: Donau-Au
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libellenschlupf-Makroportal.jpg (467.89 KiB) 518 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D90
- BlackDSLR
- Fotograf/in
- Beiträge: 450
- Registriert: 19. Jul 2008, 18:01 alle Bilder
- Vorname: Marc
Hallo Josef,
herzlich willkomen hier im Forum.
Das ist aber ein klasse Einstand! Ich hab selber noch nicht das Glück gehabt einen Schlupf zu beobachten.
Dein Bild gefällt mir sehr gut
(der Grünanteil erscheint mir recht hoch ist aber nur meine Meinung)
Viele Grüsse Marc
P.S.: Dein Bild wird nicht direkt angezeigt weil die Seitenlänge >1000 Pixel ist
herzlich willkomen hier im Forum.
Das ist aber ein klasse Einstand! Ich hab selber noch nicht das Glück gehabt einen Schlupf zu beobachten.
Dein Bild gefällt mir sehr gut

Viele Grüsse Marc
P.S.: Dein Bild wird nicht direkt angezeigt weil die Seitenlänge >1000 Pixel ist
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Josef,
dann sag ich auch mal: Willkommen hier.
Du präsentierst ein schönes Einstandsfoto in guter Schärfe, die nur leider für den Kopf des Exuvies nicht mehr gereicht hat. Die Belichtung sieht auch gut aus, ebenso wie der Hintergrund und die Bildaufteilung.
Besonders erfreut sich mein Auge an den zarten Flügeln und dem wundervollen grün des Libellenauges.
Auf den Rahmen würde ich im Forum allerdings verzichten.
Viel Spaß hier.
LG,
Andrea
dann sag ich auch mal: Willkommen hier.
Du präsentierst ein schönes Einstandsfoto in guter Schärfe, die nur leider für den Kopf des Exuvies nicht mehr gereicht hat. Die Belichtung sieht auch gut aus, ebenso wie der Hintergrund und die Bildaufteilung.
Besonders erfreut sich mein Auge an den zarten Flügeln und dem wundervollen grün des Libellenauges.
Auf den Rahmen würde ich im Forum allerdings verzichten.
Viel Spaß hier.
LG,
Andrea
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Josef,
schön dass Du jetzt auch im Forum vertreten bist , herzlich
Willkommen!
Dein Einstandsfoto von unserer gemeinsamen Tour
finde ich auch klasse! Die Schärfe ist Dir gut gelungen,
ebenso die Freistellung und der HG! Sehr gut gearbeitet,
vor allem, da immer wieder eine leichte Brise wehte!
Hätte vielleicht noch versucht dem Flügelende etwas mehr Platz zu gönnen.
Leider wird Dein Foto nicht angezeigt, da es zu gross geraten ist.
Infos findest Du in den Forumsregeln!
Den Rahmen hätte ich auch weggelassen, stört etwas das Gesamtbild.
Freue mich schon wieder auf unser nächstes Aufeinandertreffen!
schön dass Du jetzt auch im Forum vertreten bist , herzlich
Willkommen!
Dein Einstandsfoto von unserer gemeinsamen Tour
finde ich auch klasse! Die Schärfe ist Dir gut gelungen,
ebenso die Freistellung und der HG! Sehr gut gearbeitet,
vor allem, da immer wieder eine leichte Brise wehte!
Hätte vielleicht noch versucht dem Flügelende etwas mehr Platz zu gönnen.
Leider wird Dein Foto nicht angezeigt, da es zu gross geraten ist.
Infos findest Du in den Forumsregeln!
Den Rahmen hätte ich auch weggelassen, stört etwas das Gesamtbild.
Freue mich schon wieder auf unser nächstes Aufeinandertreffen!
Zuletzt geändert von zakkroger am 30. Mai 2010, 19:42, insgesamt 3-mal geändert.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Josef und willkommen im Forum,
dein Bild war mit einer Kantenlänge von 1200px zu groß,
um direkt hier angezeigt zu werden.
Die maximale Kantenlänge darf 1000px betragen, bitte lies dir doch nochmal unsere Regeln durch.
Ich habe es mal verkleinert.
Dein Einstandsbild gefällt mir aber gut, neben dem tollen Motiv und der Situation
gefällt mir der direkte Blick in die Exuvie.
Schärfe sowie ST sind gut geworden.
Was den Grünanteil betrifft, schließe ich mich Marc an.
Außerdem sind ziemlich starke Schärfungsränder zu sehen und ein leicht dunkler Saum um das Motiv.
Den Rahmen finde ich zu überdimensioniert.
Ich wünsche dir noch viel Spass im Forum.
dein Bild war mit einer Kantenlänge von 1200px zu groß,
um direkt hier angezeigt zu werden.
Die maximale Kantenlänge darf 1000px betragen, bitte lies dir doch nochmal unsere Regeln durch.
Ich habe es mal verkleinert.
Dein Einstandsbild gefällt mir aber gut, neben dem tollen Motiv und der Situation
gefällt mir der direkte Blick in die Exuvie.
Schärfe sowie ST sind gut geworden.
Was den Grünanteil betrifft, schließe ich mich Marc an.
Außerdem sind ziemlich starke Schärfungsränder zu sehen und ein leicht dunkler Saum um das Motiv.
Den Rahmen finde ich zu überdimensioniert.
Ich wünsche dir noch viel Spass im Forum.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef