und weiter geht es

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

und weiter geht es

Beitragvon Mirko-MP » 2. Jun 2010, 10:13

hallo zusamen, :hallo:

Kaum zum glauben aber die Vierfleck hören nicht auf zum schlüpfen auch nicht bei diesem miesen Wetter,

Diese zwei aufnahmen entstanden gestern vormittag in eine kurze regenpause ,

Hoffe Gefällt Euch ein bissen .
Dateianhänge
Kamera: eos 400d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1Sek.
Blende: f/13
ISO:100
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.: 90 %
Stativ: manfrotto 190 XPROB
---------
Aufnahmedatum:01.06.2010-07:50
Region/Ort:Inntal / Raubling
Lebensraum:Kiesgrube
Artenname:Libellula quadrimaculata – Vierfleck
kNB
sonstiges:
01.06.2010-Kiesgrube-083-.jpg (314.98 KiB) 516 mal betrachtet
01.06.2010-Kiesgrube-083-.jpg
Kamera: eos 400d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/6 Sek./ -0.7 Schritt(e)
Blende: f/8
ISO:100
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.: 90 %
Stativ: manfrotto 190 XPROB
---------
Aufnahmedatum:01.06.2010-07:44
Region/Ort:Inntal / Raubling
Lebensraum:Kiesgrube
Artenname:Libellula quadrimaculata – Vierfleck
kNB
sonstiges:
01.06.2010-Kiesgrube-061-.jpg (289.41 KiB) 518 mal betrachtet
01.06.2010-Kiesgrube-061-.jpg
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 2. Jun 2010, 16:37

Hallo Mriko,

zwei gelungene Bilder, ich wähle Bild zwei, da man hier noch ein paar mehr Details erkennen kann
und mir der HG besser gefällt.

Du hattest dich wunderbar ausgerichtet, auch die Schärfe ist sehr gut.
Die Belichtung der Vierfleck ist dir gelungen,
allerdings sind große Teile des Ansitzes überstrahlt.
Hier hättest du mit einem Diffusor arbeiten können.
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 2. Jun 2010, 17:48

Hi Mirko,

Zwei sehr schöne Aufnahmen.Gefällt mir alles sehr gut.Ok,der Ansitz im unteren Bild ist überstrahlt.
Stört aber in meinen Augen nicht.
Mir gefällt Bild 1 etwas besser.Sieht einfach interessanter aus wie der Vierfleck hinter dem Ansitz
hervor guckt.

Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 2. Jun 2010, 18:14

Hallo Mirko,
2 sehr schöne Bilder, Nr. 2 gefällt mir besser, mit vielen scharfen Details, v.a. die Flügel herrlich mit einer durchgehenden Schärfe (Gute Ausrichtung). Farben ebenfalls top und ein wunderbarer HG. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 2. Jun 2010, 18:26

Hallo Mirko,

zwei sehr schöne Aufnahmen!
Mir gefällt auch das erstere einen Tick besser -
aufgrund des Libellenblickes!
Finde bei beiden Aufnahmen die Ausrichtung sehr gelungen,
Schärfe sitzt und HG sehr passend!
Gratulation zu diesen schönen Ablichtungen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Beitragvon Alpi » 2. Jun 2010, 18:35

Hallo Mirko,
2 sehr schöne Aufnahmen,
wobei mir Bild 2 durch die größere Blende und den damit ruhigeren Hintergrund besser gefällt.
Gute Ausrichtung und gerauso guter Schärfe.



Gruß Albert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“