Raubfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Pike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 463
Registriert: 24. Mai 2010, 11:57
alle Bilder
Vorname: Josef

Raubfliege

Beitragvon Pike » 3. Jun 2010, 21:27

Am ersten Tag nach der längeren Regenpause musste ich raus auf Fototour. Besonders gefreut hat mich das Zusammentreffen mit Roman (Zakkroger), der auch auf "Pirsch" war und die anschließende gemeinsame "Makro-tour"
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv:Tamron 90/2,8
Belichtungszeit: 1/30
Blende:9
ISO:200
Beleuchtung:Natur
Bildausschnitt ca.:75%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:3.6.10
Region/Ort:Mühlviertel
Lebensraum:Magerrasen
Artenname:
kNB
sonstiges:
Makroforum-Raubfliege.jpg (390.87 KiB) 384 mal betrachtet
Makroforum-Raubfliege.jpg
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 3. Jun 2010, 21:54

Hallo Josef,

da hast du aber einen ganz schönen Brummer erwischt. :)
Die technische Umsetzung ist dir ganz gut gelungen,
obwohl die Kontraste aus meiner Sicht viel zu hoch sind.

Anscheinend ist auch bei der EBV etwas schief gegangen.
Links oben in der Ecke sieht der Ansitz wie weichgewischt aus
und auch unten rechts in der Ecke der dunkle Scheint sieht etwas komisch aus.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Jun 2010, 22:09

Hallo Josef,

herzlich Willkommen im Forum,

den Regen sieht man dem Bild noch an,
die Raubfliege ist gut geworden,
beim Aufbau mit dem angeschnittenen Ansitz
kann man nicht viel machen.
Kontraste und Sättigung sind auch mir
zu hoch.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“