Käferchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 662
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Käferchen

Beitragvon silvi » 3. Jun 2010, 18:54

Mal wieder geübt.
Dateianhänge
Kamera: Canon 50d
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 2,8
ISO: 640
Beleuchtung: Schatten
Bildausschnitt ca.: 70 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: heute
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Kaefer.jpg (88.71 KiB) 304 mal betrachtet
Kaefer.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Kaefer2.jpg (86.52 KiB) 303 mal betrachtet
Kaefer2.jpg
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 3. Jun 2010, 20:11

Hallo Silvia,

es ist schon erstaunlich wie viele kleine Käfer auf so ein kleines Blümchen passen.
Das zweite Bild gefällt mir besser weil die Käfer besser in der Schärfe liegen.
Obwohl Du im Schatten fotografiert hast sind die hellen Stellen auf der Blüte ausgefressen und zeigen keine Zeichnung mehr (ich weiß es ist schwierig weil sie in der Innenseite wie lackiert sind).
Merkwürdig finde ich auch den blauen HG der noch relativ stark rauscht.
Bei der Bildgestalltung hätte ich die Blüte nicht ganz so knapp ins Bild gesetzt, da sind bei 70% Auschnitt noch Reserven.
Irgendwie fehlet es imA aber dem gesammten Bild an Kontrast und Schärfe.
Iso 640 und Bl. 2,8 waren hier nicht die richtige Wahl.
Versuch doch einfach mal eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Blenden bzw Zeiten.
Da hast du einen direkten Vergleich über die Auswirkung deiner gewählten Einstellungen und kannst es bei der nächsten ähnlichen Situation wieder anwenden.
Schön das Du ein Stativ eingesetzt hast. Da wirst du später nicht mehr darauf verzichten wollen. Da hast Du nämlich Zeit Dich besser auf die Gestaltung zu konzentrieren.
Einfach weiter üben und hier zeigen und dann die Tips die Du erhältst umsetzen.

Gruß Detlef
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Jun 2010, 21:50

Hallo Silvia,

ein schwieriges Motiv,
gelbe Blüte, die schnell zum
Überstrahlen neigt und wohl nicht
ganz ruhig sitzende Käfer.
Da ist die Schärfe dann nicht
so knackig. Es liegt es wohl
auch an der geringen Dateigröße,
weniger stark komprimieren,
bis 500 kB darf es sein.
Suche Dir eher Motive die wirklich still halten.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“