Gelbe Mordfliege (Laphria flava)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Gelbe Mordfliege (Laphria flava)

Beitragvon Indy » 7. Jun 2010, 21:03

Habe letzte Woche beim Naturspaziergang in einem wieder renaturiertem Moor bei Dahlem, Wasserdell, Eifel, diese Raubfliege an einem Holzgeländer fotografiert. Das Tier war so freundlich, immer wieder an den selben Ort zurückzukehren, leider ohne Beute.

Indy
Dateianhänge
Kamera:EOS 30 D
Objektiv: EF 180 L
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 9
ISO:100
Beleuchtung: mit Kamerablitz
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 29.Mei.2010
Region/Ort: NRW / Eifel / Dahlem / Wasserdell
Lebensraum:
Artenname: Gelbe Mordfliege (Laphria flava)
kNB
sonstiges:
_MG_007602b.jpg (466.27 KiB) 497 mal betrachtet
_MG_007602b.jpg
Kamera:Canon EOS 30 D
Objektiv:EF 180 L
Belichtungszeit: 1/250
Blende:9
ISO:100Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_007604b.jpg (357.78 KiB) 497 mal betrachtet
_MG_007604b.jpg
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1916
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 8. Jun 2010, 22:25

Hallo Bernhard,

das ging mir ganz genau so: Ich habe auch letzte Woche genau diese Raubfliege erstmals bewusst gesehen und fotografiert. Ich war in einem Hochmoor in Schleswig-Holstein - auch mein Tier saß (sich wärmend?) auf Holz... Schöne und interessante Tiere!

Du hast die Bilder in die Rubrik "Artenportal" gestellt. Wozu diese da ist, kannst Du oben in der Übersicht lesen:
http://www.makro-forum.de/ftopic14283.html

Leider haben wir bisher (außer den Schwebfliegen) keine Dipteren in der Artengalerie eingepflegt, da uns die *Experten* mit Bereitschaft zur Mitarbeit bisher fehlen... An dieser Stelle ist Dein interessanter Beitrag daher leider zZ nicht weiter geeignet.

Falls Du aber eher eine Bildkritik wünscht, lässt es sich problemlos einrichten, die Bilder in die dafür gedachte Rubrik *Makroportal" zu verschieben - sag einfach Bescheid, dann wird das erfolgen :-)

Grüße, Thorsten
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Beitragvon Indy » 9. Jun 2010, 16:55

Hallo Thorsten

bei den Wildbienen, Wespen und den Fliegen bin ich auch noch in den Anfängen, man tastet sich halt so rein und schaut mal wies so geht. Bei den Herpetologische Themen werden wir wohl noch etwas öfter miteinander zutun bekommen, da ich da zuhause bin.
Mein Foto von der Mord Fliege, dann bitte verschieben.

Bernhard
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1916
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 9. Jun 2010, 17:55

Hallo Bernhard,

OK, ich verschiebe dann jetzt ins Makroportal!

Bei den Herpetologische Themen werden wir wohl noch etwas öfter miteinander zutun bekommen, da ich da zuhause bin.


Das freut mich zu hören :-) - Falls Du irgendwelche "Schätze" hättest, die Du der Artengalerie zur Verfügung stellen würdest, wäre es mir eine Freude.

Grüße, Thorsten

Zurück zu „Portal Makrofotografie“