Schönes Insekt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schönes Insekt

Beitragvon caesch1 » 10. Jun 2010, 17:32

Auf meiner Wunschliste hatte ich dieses schöne und fuer mich etwas skurrile Insekt schon seit einer Weile. Beim Nachlesen habe ich erfahren, dass sich diese Fliege auf tote Insekten spezialisiert hat, diese frisst, sogar aus dem Netz von Spinnen heraus, die diese Insekten aus irgendeinem unbekannten Grund gewähren lassen. Auf der Wiese in Merishausen, wo ich letztes Jahr schon viele Insekten fotografieren konnte, sah ich letzten Sonntag, dass sich dort relativ viele Skorpionsfliegen tummelten. Am Abend, als ich wieder kam, konnte ich dann tatsächlich nach ´wiederholten Versuchen diese Fliege ablichten. (Leider) bin ich momentan in Finnland, d.h. der Computer, auf dem ich dieses Bild hochlade, hat kein Programm, von dem ich die EXIF- Daten ablesen könnte. FAlls sie trotzdem benötigt werden, könnte ich versuchen, sie direkt aus der frueheren Speicherkarte der Kamera zu lesen. Ich habe die urspruengliche Aufnahme, die ich als zweite auch hochlade, ein wenig bearbeitet, beschnitten, ich hoffe, die Aufnahmen gefallen Euch. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera:Nikon D300
Objektiv:Nikon 105mm makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:200?
Beleuchtung:Abendlicht
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:5.6.2010
Region/Ort:Merishausen b. Schaffhausen
Lebensraum:Wiese, Wald
Artenname:Skorpionsfliege
kNB
sonstiges:
CompSkorpionsfliege5.6.2010Merishausen1357.jpg.jpg (191.18 KiB) 1997 mal betrachtet
CompSkorpionsfliege5.6.2010Merishausen1357.jpg.jpg
Kamera:Nikon D300
Objektiv:Nikon 105mm makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:200?
Beleuchtung:Abendlicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:5.6.2010
Region/Ort:Merishausen b. Schaffhausen
Lebensraum:Wiese, Wald
Artenname:Skorpionsfliege
kNB
sonstiges:
CompSkorpionsfliege5.6.2010MerishausenDSC_1330 - Kopie.jpg (179.67 KiB) 1996 mal betrachtet
CompSkorpionsfliege5.6.2010MerishausenDSC_1330 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 10. Jun 2010, 18:10

Hallo Christian,

Zwei sehr schöne Bilder von einem mir noch nie begegneten Insekt zeigst du hier. Für mich stechen die schönen Farben heraus. Was ich zu bemängeln hätte, ist der Schärfeverlauf, der mir persönlich nicht zusagt. Dort, wo es drauf ankommt, ist die Schärfe aber top.
Mir gefällt deine zweite Variante besser. Die erste ist meiner Meinung nach etwas knapp beschnitten und die Skoprionsfliege zu mittig.
Rele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 7. Jun 2010, 16:45
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon Rele » 10. Jun 2010, 18:26

Hallo Christian ,

die Freistellung der Skorpionfliege vor dem neutralen Hintergrund gefällt mir gut. Meist sitzen sie ja an Waldrändern auf Blättern und verschwinden recht schnell bei Annäherung. Der namengebende Skorpionschwanz ist ja etwas unscharf geraten , dafür ist die Schärfe auf dem Kopf aber top.

LG Reinhard
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 10. Jun 2010, 19:22

Hallo Christian,

ich finde es immer wieder erstaunlich, was es alles so in der Natur gibt.
Danke für's Zeigen und die Hintergrundinfos.

Zwei starke Aufnahmen, bei der mir die zweite Variante aufgrund des ABM noch ein
wenig besser gefällt.
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 11. Jun 2010, 09:10

Hallo Christian,

Mir gefällt die technische Ausführung mit dem Schärfeverlauf sehr gut. Beim Bildaufbau hätte ich aber QF gewählt.. den Ansitz von der Seite reinkommen zu lassen wirkt selten gut für mich.

p.s. Exifs: 1/13s, f10, EV -0.3 (per exif-viewer add-on im ff ;-) )
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 11. Jun 2010, 15:26

Vielen Dank fuer Eure Kommentare, freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. @Reinhard: Die Männchen haben einen skorpionähnlichen Schwanz, die Weibchen diesen gegabelten, dies hier ist also ein Weibchen. Ich werde später noch eines hochladen, das in klassischer Ansicht aufgenommen wurde, da ist der Schwanz auch voll scharf nicht nur der Kopf; ich persönlich finde aber andere Perspektiven spannender. @Christoph: Ans Querformat hatte ich damals gar nicht gedacht, wäre aber natuerlich eine gute Variante gewesen, muss ich bei der nächsten drandenken (?) Gruss, Christian
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 11. Jun 2010, 17:19

Hallo Christian,

Scorpionsfliegen sind wahrlich sehr schöne Tiere,
die zuhauf in meiner Gegend vorkommen.
Ich kenne Sie auch als sehr quirlige Tiere die auch sehr
schnell das Weite suchen, kommt man ihnen zu nahe!
Du hast die Fliege sehr schön abgelichtet, mit sehr guter
Schärfe und klasse Aufbau! Schöne Farben untermauern die
tolle Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 12. Jun 2010, 11:30

Hallo Roman,
Vielen Dank auch fuer Deinen Kommentar. Tagsueber liessen mich diese Skorpionsfliegen nicht genuegend rankommen, obwohl sie sich auch dann meist an guenstigen Positionen zum fotografieren aufhalten, im Schatten. Aber am Abend konnte ich dann schliesslich eine- nach wiederholten Versuchen und Flucht in letzter Sekunde vor meinem "Schuss"- erfolgreich ablichten. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 12. Jun 2010, 12:36

Hallo Christian,

tolle Perspektive von einem interessanten Insekt. Ich glaube eine durchgängigere Schärfe würde mir noch besser gefallen, könnte mir auch gut ein QF vorstellen.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 13. Jun 2010, 17:41

Hallo Martin,
Auch Dir noch ein Danke fuer den Kommentar. Gruss, Christian
LG, Christian

Zurück zu „Portal Makrofotografie“