mal wieder `ne Schwebse???

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

mal wieder `ne Schwebse???

Beitragvon vachss » 12. Jun 2010, 11:55

...vielleicht können mir die fachkundigen unter euch weiterhelfen. Kritik und Anmerkungen immer gerne.
Dateianhänge
Kamera:450
Objektiv:150
Belichtungszeit:0,8
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung:Diffusor
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:08,06,10
Region/Ort:Oberallgäu
Lebensraum:
Artenname:
NB
8387_schwebse2.jpg (305.18 KiB) 718 mal betrachtet
8387_schwebse2.jpg
Kamera:450
Objektiv:150
Belichtungszeit:1/6
Blende:7,1
ISO:
Beleuchtung:Diffusor
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:08.06.10
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
8409_schwebse1.jpg (301.66 KiB) 718 mal betrachtet
8409_schwebse1.jpg
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 12. Jun 2010, 12:16

Hallo Martin

Beide Bilder sind fantastisch, aber das zweite ist mein Favorit.

Was für ein schöner HIntergrund!

Der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut und die Schärfe ist perfekt.

In meinen Augen gibt es da gar nichts zu verbessern.

Klasse Arbeit :drinks
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 12. Jun 2010, 12:24

Hallo Martin,

das ist eine Schnepfenfliege, die Du Klasse erwischt hast.
Bild 2 gefällt mir wegen der Pos auch besser.
Der HG ist auch gut geworden.
Sehr gelungen.

Gruß Doris
Benutzeravatar
BlackDSLR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 19. Jul 2008, 18:01
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon BlackDSLR » 12. Jun 2010, 12:30

Hallo Martin,

techinsch sind beide Bilder meiner Meinung nach perfekt :DH:

Das zweite gefällt mir am Besten! Gestaltung und Schärfeverlauf
sind super!

Viele Grüsse
Marc
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 12. Jun 2010, 13:53

hallo martin
mir gefallen auch beide bilder gut.
das zweite ist mit seinem HG und der gestalltung top.:DH:
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
AlexR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 8. Jun 2009, 17:54
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon AlexR » 12. Jun 2010, 15:17

Hallo Martin

Beide Bilder sind dir, in meinen Augen, technisch und gestalterisch gut gelungen.
Das Erste ist klassisch. Das Zweite hat die interessantere Perspektive.
Beide Top. :good:

Tschau Alexander.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 12. Jun 2010, 17:17

Hallo Martin,

beim 2ten passt alles!
Ganz starkes Makro!

Hab zwar auch keine Ahnung von Fliegen, aber eine Schwebse dürfte das nicht sein!? :)

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 12. Jun 2010, 23:50

Hallo Martin,

wieder zwei sehr schöne Bilder, wobei das zweite mein absoluter Favorit ist.
Einfach herrlich wie Du die Fliege da in Szene gesetzt hast. :DH:

Super Schärfe und ST bei bestem HG.

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14731
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Jun 2010, 01:22

Dieses Leuchten im Hg ds 2. Bildes: Wahnsinn :shock: !

LGr

Wolfram
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 13. Jun 2010, 15:33

@Doris,

vielen Dank für die Artenbestimmung.

@alle,

vielen Dank für eure positiven Kommentare.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD

Zurück zu „Portal Makrofotografie“