Schwalbenschwanz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Hannes K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 21. Jun 2009, 18:01
alle Bilder
Vorname: Hannes

Schwalbenschwanz

Beitragvon Hannes K. » 22. Aug 2010, 11:19

Hier nochmal zwei Bilder des Schwalbenschwanzes den ich letzte Woche fotografieren konnte.
Dateianhänge
Kamera: 450d
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Bild-skalieren-Assistent-14.jpg (299.83 KiB) 844 mal betrachtet
Bild-skalieren-Assistent-14.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Bild-skalieren-Assistent-8.jpg (284.78 KiB) 845 mal betrachtet
Bild-skalieren-Assistent-8.jpg
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Satyrus » 22. Aug 2010, 11:38

Hallo Hannes,
ein gut belichtetes Bild mit natürlichen Farben und passendem Hintergrund.

Die Schärfe dürfte etwas höher sein, so sind die feine Behaarung im Kof-/Brustbereich sowie
die Fühler nur noch verwaschen dargestellt.
Die Bildgeometrie/-gestaltung ist sicherlich auch optimierbar:
Für Bild 1: Falter etwas mehr nach links unten, ggf. links auch etwas sbeschneiden.
Für Bild 2: Nach oben dürfte mehr Platz attraktiver wirken.

Schöne Grüße, Peter
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 22. Aug 2010, 12:29

Hallo Hannes,

schöner Fund, auch die Bilder können sich
sehen lassen. Bei der Gestaltung würde ich in
der Draufsicht die Flügelspitzen entlang der
Bilddiagonalen legen, das zweite würde sich auch als HF
gut machen, oben wird es so etwas knapp.
Die ST ist wie schon angesprochen etwas knapp geraten.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 22. Aug 2010, 13:00

Hallo Hannes,

ich wähle Bild zwei, weil es auf mich insgesamt dynamischer wirkt
und auch aus technischer Sicht besser umgesetzt wurde,
beim ersten fehlt es, wie gesagt, an Schärfe auf den Augen.

Beim zweiten dagegen ist dir die Schärfe sehr gut gelungen,
auch die ST finde ich vollkommen ausreichend.
Ich hätte ihn wohl weiter rechts platziert
und wahrscheinlich auch ein HF bevorzugt.
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon Plasticuser » 22. Aug 2010, 13:11

Hallo Hannes,

2 Klasse Bilder die du hier zeigst. Farben, Schärfe und HG perfekt.

G P
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 22. Aug 2010, 16:09

Hallo Hannes,
Ein Schwalbenschwanz ist immer etwas Besonderes. Mir gefällt auch Nr. 2 besser, allerdings würde ich den Falter etwas weiter nach re und ganz wenig tiefer platzieren. Ansitz ist sehr schön, tolle Farben. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Aug 2010, 16:39

Hallo, Hannes,

mir gefällt auch Bild 2 am besten, das wirkt sehr
lebendig und filigran und die Einbeziehung der Blüte
bereichert das Bild.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 22. Aug 2010, 16:43

Hall Hannes

Bild 2 ist richtig schön, das gefällt mir rundum gut, da stimmt für mich auch Schärfe, Fokus und Bildaufbau
Sehr schön auch der Ansitz mit seiner leuchtenden Farbe
Ein richtig feines Bild mit einem tollen Motiv
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
alexico
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 99
Registriert: 13. Apr 2009, 21:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon alexico » 22. Aug 2010, 16:54

Hallo Hannes,
ich schließe mich meinen Vorredner bzgl. der Schärfe an. Ein wenig "knackiger" könnte es sein. Die Motive und der tolle Hintergrund sind aber toll !
Für mich 2 gelungene Aufnahmen.

Gruss Alex
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen.
Erich Kahlmeyer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 22. Aug 2010, 18:16

Hallo Hannes

Die Farben beider Bilder gefallen mir gut. Mein Favorit ist Bild 2. M.E. läßt der Schärfeverlauf den Schmetterling richtig plastisch erscheinen

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“