Kleine Binsenjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Kleine Binsenjungfer

Beitragvon Indy » 16. Sep 2010, 09:36

Hallo

ich war letztes Jahr des öfteren in der Wahner Heide und kann dieses Naturschutzgebiet für Fotoausflüge nur empfehlen, dabei entstand dieses Bild der kleinen Binsenjungfer das ich euch heute zeigen möchte

Bernhard
Dateianhänge
Kamera:EOS 30 D
Objektiv:EF 180 F 3,5 L Macro
Belichtungszeit:1/250
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:sonnig
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:06.09.09
Region/Ort:Wahner Heide
Lebensraum:Heide
Artenname:Lestes virens
NB
sonstiges:
Kleine_Binsenjungfer.jpg (327.97 KiB) 351 mal betrachtet
Kleine_Binsenjungfer.jpg
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2433
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 16. Sep 2010, 20:39

Hallo Bernhard,


die Farben gefallen mir sehr auch die Schärfe ist gelungen.
Der Hintergrund erscheint mir farblich harmonisch.
Die Libelle glänzt wie Kupfer.
Der Hintergrund rauscht etwas ?
In Blickrichtung der Libelle könnte nach oben etwas mehr
Platz sein.
Die Blüte im rechten Bildrand ist etwas unglücklich platziert.
Dass die Libelle ziemlich mittig ausgerichtet ist, stört mich weniger.

LG
Angelika
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 16. Sep 2010, 23:29

Hallo Bernhard,

die Libelle in dem Umfeld zu zeigen gefällt mir,
technisch ist das eine ganz saubere Aufnahme,
am Heck wird läßt die Schärfe ein tick nach,
fällt aber kaum ins Gewicht.
Verbesserungspotential sehe ich beim Aufbau,
wenn möglich als HF mit mehr Platz
in Blickrichtung und dann die cam so drehen,
dass die Blüte nicht mehr ins Bild ragt.
Mit einer geöffneten Blende könnte man
den HG noch ruhiger bekommen.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“