Notlandung auf dem Rhododendron - jetzt krabbelt er nach dem Regen wieder heraus
Das erste Bild in Orginalgröße steht leider in einer Datenbank zum Verkauf und ist für hier leider nicht verfügbar.
Daher ein zweites Bild (unbeschnitten aus der gleichen Serie)
Pinselkäfer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2011, 21:45 alle Bilder
- Vorname: Erich
Pinselkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera:Canon EOS 1000
Objektiv: 18-55 EF-S mit Zwischenring2
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz mit Bouncer
Bildausschnitt ca.: 80 %
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2011
Region/Ort: 91413
Lebensraum: Garten
Artenname: Käfer
kNB
sonstiges: - Maikäfer.jpg (348.12 KiB) 1122 mal betrachtet
- Kamera:Canon EOS 1000
-
- Kamera:Canon EOS 1000
Objektiv: 18-55 EF-S mit Zwischenring1
Belichtungszeit: 1/180
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz mit Bouncer
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ:ohne
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2011
Region/Ort: 91413
Lebensraum: Garten
Artenname: Käfer
kNB - Pinselkäfer2.jpg (460.87 KiB) 1048 mal betrachtet
- Kamera:Canon EOS 1000
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Pinselkäfer2a.jpg (311.68 KiB) 1025 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von eriwe am 2. Jun 2011, 17:21, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 261
- Registriert: 1. Jul 2010, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Kalle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2011, 21:45 alle Bilder
- Vorname: Erich
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Erich,
herzlich willkommen im Forum.
Ich habe den Thread mal umbenannt, du kannst das
aber auch selbst machen, indem du auf "editor" gehst und
dann auf "zum vollen Editor wechseln", dann hast du alles
wieder im Zugriff.
Dein Einstandsbild zeigt eine gute Schärfe auf dem Auge.
Du hast einen Ausschnitt von 80% gemacht, da würde mich
das Original interessieren, denn das gezeigte Bild ist für
meinen Geschmack deutlich zu eng beschnitten, v. a.
ist das Hinterbein angeschnitten. Ein QF mit viel Platz
nach links in Blickrichtung wäre für mich hier die optimale
Wahl. Einen Blitzeinsatz würde ich eher vermeiden, denn
der sorgt für ziemlich hartes Licht, was sich hier in
einigen ausgebrannten Stellen im Blütenbereich zeigt.
Ein Stativ hilft, auch mit längeren Belichtungszeiten
scharfe Bilder zu machen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf weitere Bilder von dir
und wünsche dir viel Spaß hier.
Gabi
herzlich willkommen im Forum.
Ich habe den Thread mal umbenannt, du kannst das
aber auch selbst machen, indem du auf "editor" gehst und
dann auf "zum vollen Editor wechseln", dann hast du alles
wieder im Zugriff.
Dein Einstandsbild zeigt eine gute Schärfe auf dem Auge.
Du hast einen Ausschnitt von 80% gemacht, da würde mich
das Original interessieren, denn das gezeigte Bild ist für
meinen Geschmack deutlich zu eng beschnitten, v. a.
ist das Hinterbein angeschnitten. Ein QF mit viel Platz
nach links in Blickrichtung wäre für mich hier die optimale
Wahl. Einen Blitzeinsatz würde ich eher vermeiden, denn
der sorgt für ziemlich hartes Licht, was sich hier in
einigen ausgebrannten Stellen im Blütenbereich zeigt.
Ein Stativ hilft, auch mit längeren Belichtungszeiten
scharfe Bilder zu machen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf weitere Bilder von dir
und wünsche dir viel Spaß hier.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2011, 21:45 alle Bilder
- Vorname: Erich
@Gabi
erst einmal danke für den Tip mit dem Editor - muss man halt erst lernen, wenn man neu in einem Forum ist.
Stativ war aus räumlichen Gründen nicht möglich (der Käfer sitzt in der Mitte des Rhododendron) und ich wg. der Zwischenringe keinen großen Abstand zum Objekt halten konnte.
Blitz war leider notwendig, da es gestern um 19 Uhr stark bewölkt und düster war - so entstand mit dem Bouncer der Eindruck der Sonneneinstrahlung.
erst einmal danke für den Tip mit dem Editor - muss man halt erst lernen, wenn man neu in einem Forum ist.
Stativ war aus räumlichen Gründen nicht möglich (der Käfer sitzt in der Mitte des Rhododendron) und ich wg. der Zwischenringe keinen großen Abstand zum Objekt halten konnte.
Blitz war leider notwendig, da es gestern um 19 Uhr stark bewölkt und düster war - so entstand mit dem Bouncer der Eindruck der Sonneneinstrahlung.
LG
Erich
Leben heißt lernen - wer nicht lernt lebt nicht mehr
Ich bin hier um zu lernen - also lebe ich noch
Erich
Leben heißt lernen - wer nicht lernt lebt nicht mehr
Ich bin hier um zu lernen - also lebe ich noch
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Hallo Erich,
herzlich willkommen, im Forum!
Zum ersten Bild kann ich mich den anderen anschließen. Beim Zweiten kommt das Licht auch sehr hart rüber. Versuche zudem, das Objekt, welches Du eigentlich ablichten möchtest, mehr aus der Mitte zu bekommen. Dadurch wird Dein Bild spannender und dadurch ansprechender.
Ich freue mich auf weitere Bilder von Dir!
herzlich willkommen, im Forum!
Zum ersten Bild kann ich mich den anderen anschließen. Beim Zweiten kommt das Licht auch sehr hart rüber. Versuche zudem, das Objekt, welches Du eigentlich ablichten möchtest, mehr aus der Mitte zu bekommen. Dadurch wird Dein Bild spannender und dadurch ansprechender.
Ich freue mich auf weitere Bilder von Dir!
Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Erich,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Mir fällt bei allen drei Bildern auf,
dass ein geplanter Bildaufbau fehlt.
So wirken vor allem Bild 2 und 3
etwas chaotisch, was vielleicht am Ansitz liegt.
Nur eines zur Klarstellung:
Deine Einstandbilder sind allemal besser als meine
damals.
Werner
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Mir fällt bei allen drei Bildern auf,
dass ein geplanter Bildaufbau fehlt.
So wirken vor allem Bild 2 und 3
etwas chaotisch, was vielleicht am Ansitz liegt.
Nur eines zur Klarstellung:
Deine Einstandbilder sind allemal besser als meine
damals.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2011, 21:45 alle Bilder
- Vorname: Erich
Erst mal Danke
Hallo und erst einmal Danke für die freundlichen Begrüßungsworte und die konstruktive Kritik.
So mich meine Kamera (EOS 1000D) nicht im Stich lässt kommen in den nächsten Tagen noch weitere Bilder.
Makro ist für mich noch "fast" Neuland - bisher war und bin ich im Bereich "Stockphoto" aktiv.
Der "Makrovirus" hat mich aber zwischenzeitlich erwischt und ich probiere und teste.
Meine Ausrüstung ist auch noch nicht die beste (aktuell nur passive Zwischenringe) aber es sind einige Anschaffungen geplant (EOS 60D oder 7D mit dem 100er 2.8L IS USM) - so es mein Geldbeutel zulässt.
Bis die Tage dann
Erich
So mich meine Kamera (EOS 1000D) nicht im Stich lässt kommen in den nächsten Tagen noch weitere Bilder.
Makro ist für mich noch "fast" Neuland - bisher war und bin ich im Bereich "Stockphoto" aktiv.
Der "Makrovirus" hat mich aber zwischenzeitlich erwischt und ich probiere und teste.
Meine Ausrüstung ist auch noch nicht die beste (aktuell nur passive Zwischenringe) aber es sind einige Anschaffungen geplant (EOS 60D oder 7D mit dem 100er 2.8L IS USM) - so es mein Geldbeutel zulässt.
Bis die Tage dann
Erich