Ich melde mich auch mal zurück!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Ich melde mich auch mal zurück!

Beitragvon Yanik_R » 1. Jun 2011, 22:46

Guten Abend!

Eigentlich wollte ich ja ein Bild von einem Skorpion Weibchen einstellen, aber ich dachte, dass man doch Abend's um 20 Uhr, bei nicht gerade wenig Wind auch mal wenigstens probieren kann, was brauchbares auf die Karte zu bringen.

Naja, nach einer Stunde auf der Wiese, habe ich dann doch mal die Kamera rausgeholt & das Stativ aufgebaut, obwohl der Wind ziemlich störte, aber wenn man so eine hübsche Libelle findet, warum nicht. ^^

Also nach 70 Aufnahmen hab ich es dann doch geschafft, dass kleine Tierchen einigermaßen scharf zu bekommen (bin ja nicht für super scharfe Bilder bekannt :D), auch wenn der ABM drunter gelitten hat. Aber um wirklich sehr dicht ranzukommen & dann was scharfes zu erzielen, reichte es dann irgendwie doch nicht.

Naja, also so,..

Ich fand diesen gelben Fleck im HG sehr nice,. Das ist einfach nur Gras, welches von der Sonne angestarhlt wird, dass Motiv selber war im Schatten & am Gebüsch,. Gott sei dank, sonst wäre der Wind echt garnicht mehr in Griff zu bekommen gewesen.

Ich hoffe, Ihr habt ein wenig zum Bild zu sagen ;)

Danke Euch & schöne Tage (ich werde sie haben, 2 Tage länger Schulfrei :D),

Yanik
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3000
Objektiv: 90er Tamron
Belichtungszeit: 1/60
Blende: F/10
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht im HG / Motiv Schatten
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: YES
---------
Aufnahmedatum: 01.06
Region/Ort: Ganderkesee
Lebensraum: Wiese
NB
685.jpg (380.65 KiB) 1062 mal betrachtet
685.jpg
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 1. Jun 2011, 22:55

Hallo Yanik,
sehr schöne, leuchtende Farben und schöne Schärfe!

Ich finde jedoch, dass Du der Pflanze ruhig ein bisschen mehr Freiraum lassen könntest.
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Beitragvon ertho » 1. Jun 2011, 22:58

Hallo Yanik,

den ABM Deiner Aufnahme finde ich gelungen, da die Blüte als Ansitz so sehr schön neben der Libelle zur Geltung kommt. Auch der Hintergrund mit der gelben "Sonne" gefällt mir, man künnte meinen, sie ist verantwortlich für den Schein der Härchen der Libelle.

Auch Dir schöne Tage.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 1. Jun 2011, 23:07

Hallo Yanik,

das dürfte sehr wahrscheinlich eine männliche Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) sein.

Die Aufnahme hat sehr großes Potential. Die Kombination Motiv im Schatten -> HG in der Sonne mag ich sehr...das gibt in der Tat oft sehr schöne und knallige HGs, wie auch hier bei dier.
Die Farben gefallen mir, auch die Schärfe ist soweit sehr gut. Leider ist dir das Heck aus der Schärfenebene gelaufen, was bei solch klassischen Seitenansichten doch etwas stört. Zudem finde ich den Bildaufbau mit der sehr diagonalen Pflanze etwas extrem, und wie Benjamin schon sagte, fehlte es der Pflanze etwas an Platz drumherum. Ich hätte also hier die Kamera etwas im Uhrzeigersinn gedreht, so dass der Ansitz etwas gerader reinkommt.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 1. Jun 2011, 23:08

Sehr schönes Licht und Gestaltung!

Gute TS und Perspektive!

Das helle gelbe Fleck im HG stört ein bisschen.
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 1. Jun 2011, 23:11

Danke Euch!

Ja, dass stimmt, ich hätte die Kamera wohl doch ein bisschen drehen können. ;)

Ich find den hellen Fleck voll cool ^^

Gruß Yanik
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 2. Jun 2011, 00:06

Hallo Yanik,

links mehr Freiraum für die Pflanze und parallele Ausrichtung zur Libelle, dann wäre es TOP! Dieser Ansitz ist ja nicht alltäglich.

VG, Patrick :)
LG, Patrick
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jun 2011, 08:43

Hallo, Yanik,

insgesamt ein sehr sehenswertes Bild mit tollen
Farben und einer guten Schärfe im vorderen
Bereich der Libelle.
Im Detail hat Tobi schon alles geschrieben, was
ich an Verbesserungsvorschlägen auch gemacht hätte :-) .

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jun 2011, 18:22

Hallo Yanik,

insgesamt ein gelungenes Bild.
Den gelben Fleck hätte ich als Ganzes bei kleinerem
ABM mit ins Bild genommen.
Bin mir bezüglich der Schäefeebene unsicher.
Eine Ausrichtung auf Augen und Flügel ist ebenso ok,
und die sehen doch recht scharf aus.
Arbeite allerdings jetzt am LAP.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 3. Jun 2011, 12:20

Danke Euch!

Danke Tobi, für Deine Bestimmung! :)

Leider hab ich da nicht direkt drauf geachtet,
wegen dem Platz links im Bild.

Die Schärfe ist am ganzen Körper nicht so dolle,
habt Ihr recht. Die Kleine wurde vom Wind ein wenig verweht, aber naja ;)

Gruß Yanik
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“