Guten Morgen!
Dieses Pärchen fand ich auf einem Sauerampferblatt.... da stand teilweise noch das Wasser drauf.... dies hier gefällt mir aus der Serie am Besten.....
Die Tierchen werden 3,5 - 4,3 mm groß und man findet sie an feuchten Stellen von der Tiefebene bis in die subalpine Zone von Mai - Oktober.
Der Sauerampfer-Spitzmausrüßler gehört nicht zur Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae), sondern zu der Familie der Spitzmausrüßler (Apionidae), welche wiederum der Überfamilie der Rüsselkäfer (Curculionoidea) untergeordnet ist.
Das Weibchen verursacht durch die Eiablage rote unförmige Gallen am Sauerampferblatt-Mittelnerv oder an dessen Wurzel. In diesen Gallen entwickeln sich dann auch die Larven.
Ich werd das weiter beobachten, vielleicht krieg ich ja eine schöne Doku zusammen....
LG Silke
Sauerampfer - Spitzmausrüssler - Pärchen
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Sauerampfer - Spitzmausrüssler - Pärchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic FZ 5
Objektiv: Raynox 250
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 6.3
ISO: 200
Bildausschnitt ca.: 90 % - rote_käfer.jpg (139.84 KiB) 903 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic FZ 5
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Die beiden Ringkämpfer (oder was könnten die da sonst noch machen?) hast Du richtig gut und scharf erwischt. Der Blickwinkel ist für das Motiv natürlich ideal, aber die unscharfen und teilweise die Käfer überdeckenden Pflanzenteile stören natürlich schon ein wenig.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)
- Doris
- Fotograf/in
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Mär 2007, 00:04 alle Bilder
- Vorname: Doris
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Silke.
Glanzleistung.
Nah an einem Monatsbild.
Helmut hat die Mängel beschrieben.
Egal, du hast die Nerven behalten und
das Beste rausgeholt.
Werner
Glanzleistung.
Nah an einem Monatsbild.
Helmut hat die Mängel beschrieben.
Egal, du hast die Nerven behalten und
das Beste rausgeholt.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Silke, tolles Bild ! Wo du auch überall hinschaust ! Waren die beiden Birkenspinner nicht in ähnlicher Position ?
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Ui... danke Euch..... bei so viel Lob werd ich ja fast verlegen....
@Tothie: die beiden "Ringkämpfer" (saht tatsächlich teilweise so aus) waren so mit sich selber beschäftigt, dass sie mich gar nicht bemerkt haben... allerdings haben sie auch keine Sekunde still gehalten....
Hab die Tierchen öfter probiert, aber jedesmal, wenn ich mit der Kamera kam, purzelte es plötzlich übers Blatt runter und war verschwunden.... das erste Mal dachte ich noch an Zufall.... nachher nimmer...
Vielleicht schaff ich ja noch mal eines ohne störende Teile im Vordergrund....
LG Silke

@Tothie: die beiden "Ringkämpfer" (saht tatsächlich teilweise so aus) waren so mit sich selber beschäftigt, dass sie mich gar nicht bemerkt haben... allerdings haben sie auch keine Sekunde still gehalten....
Hab die Tierchen öfter probiert, aber jedesmal, wenn ich mit der Kamera kam, purzelte es plötzlich übers Blatt runter und war verschwunden.... das erste Mal dachte ich noch an Zufall.... nachher nimmer...

Vielleicht schaff ich ja noch mal eines ohne störende Teile im Vordergrund....
LG Silke
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*