Bläuling in einem Meer von Grün

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Makro-Fan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 19. Jun 2011, 11:27
alle Bilder
Vorname: Michael

Bläuling in einem Meer von Grün

Beitragvon Makro-Fan » 8. Aug 2011, 14:13

Hallo zusammen,

im letzten Abendlicht nach einem sehr trüben Tag konnte ich nach langer Suche doch noch diesen Bläuling aufnehmen. Die genaue Art konnte ich noch nicht bestimmen.

Obwohl Bläulinge relativ häufig auch bei schlechtem Wetter aufzufinden sind, habe ich den Eindruck, dass auch diese bei nachlassendem Licht sich gerne in die tieferen Grasregionen verziehen.

Ich hoffe, die Aufnahme gefällt.

Viele Grüße aus dem Westerwald von Michael
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Tokina Macro 2,8/100mm
Belichtungszeit: 1/20 sec
Blende: F13
ISO: 200
Beleuchtung: bedeckter Himmel
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2011
Region/Ort: Westerwald
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Bläuling (?)
NB
sonstiges:
Bläuling 6.jpg (374.98 KiB) 603 mal betrachtet
Bläuling 6.jpg
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 8. Aug 2011, 14:21

Hallo Michael,

an sich gefällt mir dein Foto sehr gut. Den Bläuling hast du in großem ABM abgelichtet. Insgesamt fehlen mir etwas die Details auf dem Flügel.
Leider machen die Farben einen viel zu heftigen Eindruck. Das Grün ist sehr knallig und im Gelb ist leider kaum Zeichnung und es wirkt übersättigt.

Mit "Bläuling" liegst du soweit richtig. Es handelt sich um Lycaena tityrus, den Braunen Feuerfalter, auch Schwefelvögelchen genannt. Auch wenn sich die Bläulinge alle mehr oder weniger ähnlich sehen, ist er aufgrund des Punktmusters eindeutig zu identifizieren. Die Art ist übrigens extram variabel, was die Färbung angeht.

EDIT: Schaue mir das Bild jetzt nochmal an meinem PC an mit vernünftigem Monitor. Sieht deutlich besser aus, sowohl von der Schärfe her als auch von den Farben.
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 8. Aug 2011, 19:17

Hallo Michael,

grade wegen den Farben mag ich das Bild - etwas mehr Details auf den gelben Blütenblätter wären sicher schön (sehe ich wie Tobi).

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 8. Aug 2011, 20:26

Hallo Michael,

der Falter gefällt mir gut, aber mit den Blütenblättern
hadere ich tüchtig. Hast du da irgendwie weichgezeichnet?

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 8. Aug 2011, 20:44

Hallo Michael,

der Bäuling ist richtig schön scharf geworden. Die Farben empfinde ich auch nicht so grell, lediglich was die Zeichnung der Blüte angeht, stimme ich meinen Vorschreibern zu.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Makro-Fan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 19. Jun 2011, 11:27
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Makro-Fan » 9. Aug 2011, 20:16

Hallo zusammen,

zunächst besten Dank für Eure Anmerkungen!

Die fehlenden Details auf den Blütenblättern kann ich mír im nachhinein auch nicht so recht erklären. Ich habe nach einem leichten Schärfen noch die Körnigkeit reduziert, vielleicht sind dabei auch Details mit entfernt worden?

Viele Grüße von Michael
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Aug 2011, 23:57

Hallo Michael,

zuerst die Frage:

Du hast nach dem Schärfen die Körnigkeit entfernt.
Was meinst Du damit und was hast Du wie gemacht?

Mir gefällt Dein brauner Freuerfalter.
Wenn ich mir ganz viel wünschen würde
könnte ich noch ein bisschen bessere Ausrichtung
anmerken.

Ansonstn schon sehr gut.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Makro-Fan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 19. Jun 2011, 11:27
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Makro-Fan » 10. Aug 2011, 06:44

Hallo Werner,

Danke für den Hinweis!
Anscheinend bin ich noch nicht komplett im digitalen Zeitalter angekommen, sorry. Ich habe das Rauschen und nicht die Körnigkeit reduziert!

Viele Grüße von Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“