Falter im Abendlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Falter im Abendlicht

Beitragvon Indy » 5. Sep 2011, 18:40

Hallo

Wenn ich Ihn mir so ansehe, meine ich immer er würde mir jetzt alles erklären wollen, warum, wieso weshalb.
Aber eigentlich ist er direkt nach dem Foto weggeflogen.

Aber Schluss mit der Fantasie, freue mich auf Kritik und Anregungen

Bernhard
Dateianhänge
Kamera:EOS 30 D
Objektiv:EF 180 L
Belichtungszeit:1 / 400
Blende:5,6ISO:
Beleuchtung:sonnig
Bildausschnitt ca.:100 %
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:10.07
Region/Ort:Eierberg; Esch ; Eifel
Lebensraum:Brachfläche
Artenname:
NB
sonstiges:
8433k_Eierberg.JPG (405.27 KiB) 771 mal betrachtet
8433k_Eierberg.JPG
Zuletzt geändert von Indy am 5. Sep 2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 5. Sep 2011, 18:41

Indy ich glaub das Bild fehlt ;-)
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Beitragvon Indy » 5. Sep 2011, 18:45

Hi Selda

es war irgendwo verloren gegangen, ich habe es wieder angehängt

Bernhard
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Sep 2011, 18:47

Hallo Bernhard,

Die Pose ist sehr schön! der HG gefällt mir gut. das Licht ist aber doch recht hart und die Belichtung nicht ganz optimal. Die dunklen Stellen im Histogramm sind etwas abgesoffen und die hellen schon an der Grenze zur Überstrahlung. Von der Gestaltung her, wäre auch HF eine Überlegung.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 5. Sep 2011, 18:50

Hallo Bernhard,

also QF finde ich passend. HG ist sehr ansprechend. Bildaufbau ist ok, vielleicht ein wenig zu mitteig, aber nur ein wenig.
Beim Licht und Belichtung bin ich bei Ute.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 5. Sep 2011, 18:55

Hallo Bernhard,

oh ja so eine Pose ist immer sehr schön anzusehen. Leider ist es, als wäre ein Spot drauf gerichtet, dadurch wirkt es auch so ausgefressen im Kopfbereich und die Belichtung und die Farben an sich hmmm leiden auch ganz schön. Für mich wäre eine HF Darstellung auch günstiger. Ich würde einfach noch mal versuchen, ob du dieses schöne Motiv mittels EBV ein wenig optimieren kannst. Wäre sonst echt schade drum.
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2932
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 5. Sep 2011, 19:13

Hallo Bernhard,

also mir gefällt das Foto. Es hat eine starke Leuchtkraft und ich finde, es ist an genau den richtigen Stellen über- bzw. unterbelichtet, um die Bildaussage zu unterstützen. Ich spreche natürlich von den den hellen Flügelrändern und dem hellen Pelz in Kombination zu den dunklen Flügeln und den im Schatten liegenden Blatteilen. Hier sieht man die Sonne wirklich mal mit Kraft ihre Arbeit tun.
Die Farben sind womöglich etwas sehr gesättigt, aber trotzdem: Mir gefallen sie.
Hochkant wäre hier aber sicher ne Überlegung wert gewesen und die Schärfungsränder trüben mir den Genuß ein wenig.
Deine Assoziation kann ich übrigens nachvollziehen, für mich sieht's auch so aus, als könntest Du Dir gleich mal ne Moralpredigt anhören.

Besten Gruß,
Andrea
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Sep 2011, 21:26

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2133
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 6. Sep 2011, 10:29

Hallo Berhard,

ein schönes Gegenlichtbild. Die Schärfe ist sehr gut geworden.
bei der Vormat wahl hätte ich hier wahrscheinlich ein HF gewählt oder im
QF einen größeren ABM.
Den Kontrast finde ich ein wenig zu hoch.

Gruß Detlef

Zurück zu „Portal Makrofotografie“