zur Roten eine Blaue

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

zur Roten eine Blaue

Beitragvon Corela » 22. Feb 2012, 23:12

Hallo,

ich habe eben durch einen Hinweis von Astrid mit Erstaunen festgestellt, dass sich meine Ameisen vermehrt haben.
Danke an Euch alle, dass es so mühelos zur Vermehrung kam.
Zu diesem Anlass müsst ihr nun wieder ein spezielles Bild ertragen.
Das Hechtkraut im Gartenteich blüht immer sehr spärlich, bringt zwar viele Blätter zur Freude der Libellenlarven,
aber eben nur hier und da mal eine Blüte und immer so, dass ich nicht richtig rankomme.
Hier nun einer der Versuche aus dem letzten Sommer, es ist noch nicht das was ich mir vorstelle.
Dateianhänge
Kamera: 5DII
Objektiv: Sigma 150 Makro
Belichtungszeit:1/90
Blende:5.6
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:15.08.2011
Region/Ort:
Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Hechtkraut
NB
sonstiges:vor Jahren ausgepflanzt
20110815_4949.jpg (204.53 KiB) 679 mal betrachtet
20110815_4949.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 22. Feb 2012, 23:21

Hallo Conny,

wie aus einem Traum, so erscheint Deine Blüte auf diesem Bild!
Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist Dir sehr gut gelungen.
Schön auch dieser Farbkontrast zwischen Grün und Blau, sowie
die Lichtführung.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 22. Feb 2012, 23:30

Hallo Conny,
vielen Dank für Deinen Einsatz hier im Forum. Glückwunsch zum Ameisenzuwachs.

Die Blüte scheint selber wie in einem geschützten Kelch zu sitzen. Der Schärfeverlauf
gefällt mir sehr gut. Ein stimmungsvolles Bild auf jeden Fall, welches den Sommer
assoziert.

LG
Selda
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Feb 2012, 05:47

Hallo Conny,

nicht nur Du dankst, auch ich danke Dir. Dein Einsatz ist ja schon toll. Aber die Art, in der Du immer wieder zeigst, wie Freundlichkeit und kompetente Kommentare verbunden werden können, ist eigentlich noch viel erwähnenswerter. Ich finde das toll. Deine Bilder sind sehr häufig schöne Hingucker, insofern dürfen die nächsten 5000 bald und schnell kommen :wink:

Auch dieses hier ist Dir gelungen. Schön, wie die Blüte aus dem Umfeld hervor tritt. Ich freue mich auf mehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 23. Feb 2012, 05:50

Hallo Conny,

auch von mir Glückwunsch zum runden Zählerstand.
Dein Foto vermittelt wirklich sehr schön den Sommer.
Besonders gelungen finde ich, wie du hier das Umfeld
mit eingebunden hast.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 23. Feb 2012, 07:28

Hallo Conny,

herzlichen Glückwunsch zur 5. Ameise.
Mir gefällt sehr gut, wie die zarte Blüte aus dem Unscharfen kommt. Ein sehr schönes Makro.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 23. Feb 2012, 08:06

Hallo Conny

Auch von mir ein grosses Dankeschön, deine sehr netten und fundierten Kommentare sind eine Bereicherung, genauso aber auch deine Bilder.
Ja und dann natürlich auch noch herzlichen Glückwunsch zu den 5 hübschen Roten
Ein feines Blümchen, schön gestaltet mit dem natürlichen Umfeld,
auch das Licht ist schön wie es hinten auf die Gräser scheint
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Feb 2012, 08:57

Hallo Conny,

auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zur fünften Roten,
verbunden mit einem dicken Dankeschön für Deine vielen
kompeten Kommentare auch zu meinen Bildern.
Du bist eine feste Größe hier, die ich nicht mehr
missen möchte. :sm2:
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Schön wie die Blüte aus der Unschärfe kommt.
Ein gelungenes Sommerbild.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 23. Feb 2012, 10:22

Hallo Conny,
Glückwunsch zur Ameisenvermehrung.
Ein schönes zartes Bild zeigst du uns.
Das Hechtkraut wird nicht offt gezeigt und gefällt mir schon alleine deswegen sehr gut.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Beitragvon Einklang » 23. Feb 2012, 13:05

Hallo Conny,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Dein Bild gefällt mir von den Farben her sehr gut, das frische unscharfe Grün und die Blüte die ganz neugierig hervorguckt. Ich finde gerade die Bilder, die unter schwierigen Umständen zustande kommen, interessant.
LG, Heike
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )

Zurück zu „Portal Makrofotografie“