Es gibt doch welche!!!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Es gibt doch welche!!!

Beitragvon böbbelö » 26. Jun 2012, 17:14

Hallo liebe Leute,

juchu, ich habe doch noch welche gefunden, das heißt eigentlich war es nur einer und der nicht mehr der Jüngste.
Trotzdem will ich ihn euch zeigen. Natürlich wieder erschwerte Aufnahmebedingungen: pralle Nachmittagssonne
(die Kinder haben nun mal Nachmittags Klavierunterricht), Wind (natürlich!!!) und Zeitdruck (ich war schon auf
dem Rückweg des Spaziergangs und die Stunde gleich um). Auf etwas muss man die fehlende Perfektion ja
schieben. :mosking:
Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, Polyommatus icarus oder bellargus?
Der Halm schwankte wärend des fotografierens ca. 15cm nach rechts und links, von vorn konnte ich da freihand
ein wenig ausgleichen, eine Seitenansicht war unmöglich und, als ich es doch versuchte, der Falter weg...
Ich hoffe ihr habt trotzdem Freude daran.
Viele Grüße

Gudrun
Dateianhänge
Kamera: GF1
Objektiv: Minolta Macro MD 50mm
Belichtungszeit:1/1000
Blende:3,5 o. 5,6
ISO:100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:nö
---------
Aufnahmedatum:21.06.12
Region/Ort:Mittelfranken
Lebensraum:Kalkmagerrasen
Artenname:Polyommatus icarus o. bellargus
NB
sonstiges:
forumRAWS 053a_bläuling.jpg (109.68 KiB) 696 mal betrachtet
forumRAWS 053a_bläuling.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca.10%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
forumRAWS 055a_blue.jpg (128.4 KiB) 695 mal betrachtet
forumRAWS 055a_blue.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca.10%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
forumRAWS 054a_blue.jpg (139.2 KiB) 696 mal betrachtet
forumRAWS 054a_blue.jpg
Benutzeravatar
Tim L.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 201
Registriert: 23. Jun 2012, 13:11
alle Bilder
Vorname: Tim

Beitragvon Tim L. » 26. Jun 2012, 17:43

Hallo Gudrun,

mir gefällt dein Bläuling ausgezeichnet, vor allem wenn man die erschwerten Bedingungen berücksichtigt.
Der Fokus sitzt gut und auch die Schärfe, schön finde ich bei Bild 2 & 3 auch, dass der ganze Fühler in
der Schärfeebene liegt. Auch HG, BG und Ausrichtung finde ich gelungen und die etwas in Mitleidenschaft
gezogenen Flügel stören mich nicht. Wüsste nicht, was ich in der Situation hätte besser machen können.
Schöne Bilder!

LG Tim
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 26. Jun 2012, 18:21

Hallo Gudrun,

sehr schöne Aufnahmen und für Freihand richtig gut scharf. Besonder auf Bild 1
hat man das Gefühl, der Wind würde gleich alles umpusten. Bei Bild 2+3 stimme
ich Tim bezüglich der Fühler zu, wobei mir Bild 2 wegen der harmonischen BG
am besten von allen gefällt. Deine Spaziergang hat sich doch gelohnt :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jun 2012, 18:54

Hallo Gudrun,

Dein Spaziergang hat sich
wirklich gelohnt.
Drei schöne Bilder hast Du uns
mit gebracht.
Die Perspektive gefällt mir
und den Fokus hast Du schön gelegt.
Die beiden letzten Bilder
gefallen mir auch wegen der Bg
ein wenig besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Jun 2012, 22:18

Hi Gudrun

Alle drei finde ich richtig schön, für die erschwerten Bedingungen

sowieso. Mein Favorit wäre das dritte, da gefällt mir die BG am besten,

und die leicht geöffneten Flügel sind sehr schön.


VG Harald
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 26. Jun 2012, 22:23

Hallo Gudrun

ein paar sehr schöne Aufnahmen hast du gemacht.
Vom Aufbau oder Zufall her sollte bei der ersten Aufnahme Halm und Falter weiter nach rechts gependelt sein :) das zweite ist genau im richtigen Moment belichtet, das dritte da könnte der Falter wieder etwas weiter rechts sein.
HG sehr schön, Licht und Schärfe sind auch sehr gut, mein Rat noch mehr Serien Bilder, mach ich auch immer so.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 26. Jun 2012, 22:24

Hallo Gudrun,

sind doch feine Bilder geworden und unter den Bedingungen eine gute Leistung. Mein Favorit ist auch Bild 3.

LG Siegi
Lichtblick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 237
Registriert: 6. Mär 2012, 10:08
alle Bilder
Vorname: Renate

Beitragvon Lichtblick » 27. Jun 2012, 11:40

Hallo Gudrun,

der Bläuling aus dieser Perspktive gefällt mir sehr gut!
Der Fokus sitzt und die Schärfe ist für Freihand richtig gut!
Ich nehme Bild 3, hier gefallen mir besonders die leicht geöffneten Flügel.

Schöne Grüße, Renate
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36049
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 27. Jun 2012, 12:28

Hey Gudrun

Schöne Bildserie Deines Bläulings.Für mich bitte Nr. 3 Da gefällt mir die Gesamtheit am besten.Der HG. ist hier sehr schön ruhig gegenüber Bild 1.Danke für Deine insgesamt schöne Serie.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 27. Jun 2012, 12:30

Hallo Gudrun,

Schön das Du einen gefunden hast
(wozu Klavieruntericht doch gut ist ?)
Technisch hast Du die widrigen Bedingungen gut gemeistert.
Von der Gestaltung her gefällt mir das 2. am besten (Geschmackssache)

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“