Lady Slipper

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
jos789
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2008, 19:13
alle Bilder
Vorname: Josef

Lady Slipper

Beitragvon jos789 » 1. Jul 2012, 16:17

Mountain Lady Slipper (Cypripedium montanum)

Diesmal kein Insekt. :)
Dateianhänge
Kamera: 5D MII
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit:1/30
Blende:f8
ISO:400
Beleuchtung:im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/0
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:11.06.2012
Region/Ort:BC Canada
Lebensraum:Sumpfgebiet
Artenname:Cypripedium montanum
kNB
sonstiges:
IMG_0938.jpg (134.34 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_0938.jpg
Kamera: 5D MII
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit:1/100 (-0.33)
Blende:f8
ISO:800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0975.jpg (133.1 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_0975.jpg
Kamera: 5D MII
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit:1/125 (-0.33)
Blende:f8
ISO:800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0988.jpg (165.1 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_0988.jpg
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 1. Jul 2012, 18:29

Hallo Josef

schöne Aufnahmen von deinem Fund, Licht und Schärfe passen.
Ein Problem ist das das Motiv angeschnitten ist, ich bin mir aber sicher ob man das ohne anschneiden hin bekommt bei der Größe der Blüte, ev mit einer Linse mit größerer Brennweite und kleinerem ABM.
Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem und auch keine perfekte Lösung gefunden, zumal ich auch nicht die Pflanze und deren Lebensraum gefährden wollte.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Jul 2012, 18:48

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
jos789
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2008, 19:13
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon jos789 » 1. Jul 2012, 19:46

Hallo Wolfgang und Jean,
vielen Dank für eure Vorschläge.
Ich hatte auch Aufnahmen mit der unbeschnitten Blüte, aber dann wurde der HG zu unruhig. Auch ich wollte nicht zuviel zerstören um die Pflanze herum, gerade mal das bißchen Heu vom Vorjahr entfernte ich. Sollte ich wieder einen Frauenschuh finden, werde ich mich näher mit ihm befassen. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Jul 2012, 13:38

Hallo Josef,

ein schwieriges Motiv.
Du hast nach verschiedenen
Lösungen gesucht.
Die erste ist für mich die beste.
Du hast zwar auch hier
due Blüte angeschnitten, aber
mit einer gewissen Symetrie,
so das es für mich durchaus passt.
Einzig der kleine grüne Fleck links unten.
Eine Aufnahme, mit kleinerem ABM, die
das Umfeld mit einschließt, könnte
ich mir auch gut vorstellen.
stört ein wenig.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“