Hallo
ich habs geschaft einen Kleiner Fuchs zu fotogaphiren irgend wie war ich den halben sommer hinter ihm her und irgend etwas hat immer nicht gpasst. Obwohl es jua nun wirklich kein besondersseltener Falter ist. Naja freue mich auf eden fall riesig das jetzt geklappt hat
Vg Jan
Kleiner Fuchs
- Sn0r3
- Fotograf/in
- Beiträge: 118
- Registriert: 6. Mai 2012, 11:58 alle Bilder
- Vorname: Jan
Kleiner Fuchs
- Dateianhänge
-
- Kamera: 1000D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne und Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: neine
---------
Aufnahmedatum: 10.8.12
Region/Ort: Niederbayern
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _MG_0362-Kopie.jpg (320.66 KiB) 548 mal betrachtet
- Kamera: 1000D
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59688
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34166
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jan,
ich kenne mich ja mit diesem Motiv ganz gut aus und kann bestätigen, dass er sehr schwierig in dieser Qualität zu erwischen ist.
Das Bild ist amS perfekt. Mein Glückwunsch.
Mich würde nur noch interessieren, ob du den HG weichgezeichnet hast oder ob er wirklich so schön aus der Cam kam.
ich kenne mich ja mit diesem Motiv ganz gut aus und kann bestätigen, dass er sehr schwierig in dieser Qualität zu erwischen ist.
Das Bild ist amS perfekt. Mein Glückwunsch.
Mich würde nur noch interessieren, ob du den HG weichgezeichnet hast oder ob er wirklich so schön aus der Cam kam.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Sn0r3
- Fotograf/in
- Beiträge: 118
- Registriert: 6. Mai 2012, 11:58 alle Bilder
- Vorname: Jan
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Jan,
Glückwunsch zu diesem herrlichen Falter. Ich konnte ihn in diesem Jahr noch nicht fotografieren und auch in den Jahren davor waren sie nicht oft zu sehen.
Auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Du hast es sehr schön gestaltet, die Schärfe ist gut geworden und die frischen Farben lassen das Bild "lebendig" wirken.
l.G.
Bernd
Glückwunsch zu diesem herrlichen Falter. Ich konnte ihn in diesem Jahr noch nicht fotografieren und auch in den Jahren davor waren sie nicht oft zu sehen.
Auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Du hast es sehr schön gestaltet, die Schärfe ist gut geworden und die frischen Farben lassen das Bild "lebendig" wirken.
l.G.
Bernd
- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
- RamosVX
- Fotograf/in
- Beiträge: 2177
- Registriert: 8. Jul 2010, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Ramón