Schachbrettfalter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Schachbrettfalter
Um Sonne zu tanken, öffnete er seine Flügel und zeigte mir seine ganze, zauberhafte Schönheit.
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105mm 2.8
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f8
ISO: 100
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
nein---------
Aufnahmedatum: 10/06/12
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerwiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges: - Schachi im Geli Iso 100 f 8 1.80 sec befo port_filtered.jpg (320.4 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: E-510
-
- Kamera: QF aus HF
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): QF aus HF
Stativ:
nein
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - Schachi im Geli iso 100 f 8 80tel Sec_filtered.jpg (393.11 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: QF aus HF
Zuletzt geändert von Keanu 03 am 16. Dez 2012, 07:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31543
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Bernd,
abflugbereit noch ein paar Bilder machen lassen, dann aber ab dafür. Zwei schöne Bilder, von denen mir das Hochformat etwas besser gefällt, was aber nur dem Geschmack geschuldet ist. Wenn es möglich gewesen wäre, ätte ich den Halm links noch aus dem Bild genommen, aber wer weiß, ob dann der Falter nicht weggeflogen wäre. Also auch so sehr schön.
Gruß, Christian
abflugbereit noch ein paar Bilder machen lassen, dann aber ab dafür. Zwei schöne Bilder, von denen mir das Hochformat etwas besser gefällt, was aber nur dem Geschmack geschuldet ist. Wenn es möglich gewesen wäre, ätte ich den Halm links noch aus dem Bild genommen, aber wer weiß, ob dann der Falter nicht weggeflogen wäre. Also auch so sehr schön.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne
Hallo Bernd
Die durchleuchteten Flügel sind klasse! Von beiden Bildern gefällt mir das HF besser, da es dem Falter mehr Raum lässt.
Auf den Halm links hätte ich auch gerne verzichtet, war aber wahrscheinlich nicht möglich.
LG
Anne
Die durchleuchteten Flügel sind klasse! Von beiden Bildern gefällt mir das HF besser, da es dem Falter mehr Raum lässt.
Auf den Halm links hätte ich auch gerne verzichtet, war aber wahrscheinlich nicht möglich.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Erk
- Fotograf/in
- Beiträge: 2007
- Registriert: 24. Jul 2010, 10:09 alle Bilder
- Vorname: Erk
Moin Bernd,
wunderschöne Gegenlichtaufnahme. Der noch ganz frische Falter wird
herrlich vom Licht durchleuchtet.
Die erste Aufnahme gefällt mir von der Gestaltung her besser. Die Schärfe ist
dort auch besser.
Tja, der Halm ist eben Natur, die man nicht immer wegzaubern kann. Erst recht
wenn die Falter schon aktiv sind.
LG
Erk
wunderschöne Gegenlichtaufnahme. Der noch ganz frische Falter wird
herrlich vom Licht durchleuchtet.
Die erste Aufnahme gefällt mir von der Gestaltung her besser. Die Schärfe ist
dort auch besser.
Tja, der Halm ist eben Natur, die man nicht immer wegzaubern kann. Erst recht
wenn die Falter schon aktiv sind.
LG
Erk
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Bernd,
die lichtdurchfluteten Flügel sind einfach
wunderschön! Wegen der etwas schöneren BG
gefällt mir das HF ein wenig besser.
Zwei sehr schöne Gegenlichtaufnahmen
sind Dir hier gelungen.
die lichtdurchfluteten Flügel sind einfach
wunderschön! Wegen der etwas schöneren BG
gefällt mir das HF ein wenig besser.
Zwei sehr schöne Gegenlichtaufnahmen
sind Dir hier gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
Hallo,
zauberhafte Schönheit ist dir gelungen darzustellen!
Im HF ist der Hintergrund wie von einem Künstler dahingewischt!
Auch im QF ist der Bildaufbau perfekt!
Gefällt mir sehr sehr gut!
zauberhafte Schönheit ist dir gelungen darzustellen!
Im HF ist der Hintergrund wie von einem Künstler dahingewischt!
Auch im QF ist der Bildaufbau perfekt!
Gefällt mir sehr sehr gut!
Schönen Gruß
Lennart
"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Lennart
"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Bernd,
das sieht klasse aus,
die durchleuchteten Flügel machen sich
prima, auch wenn die Ränder schon
etwas zuviel abbekommen haben.
Bei solchen Lichtverhältnissen und wenns schnell gehen soll,
bietet sich raw an.
Das HF kommt mir auch etwas stimmiger vor,
durch seine erhöhte Position kommt die Dynamik des
Falters einfach besser rüber.
Der Halm links ist in einem NB für mich
vollkommen OK, außerdem gibt er dem Bild
zusätzlich Tiefe.
Gruß
Reiner
das sieht klasse aus,
die durchleuchteten Flügel machen sich
prima, auch wenn die Ränder schon
etwas zuviel abbekommen haben.
Bei solchen Lichtverhältnissen und wenns schnell gehen soll,
bietet sich raw an.
Das HF kommt mir auch etwas stimmiger vor,
durch seine erhöhte Position kommt die Dynamik des
Falters einfach besser rüber.
Der Halm links ist in einem NB für mich
vollkommen OK, außerdem gibt er dem Bild
zusätzlich Tiefe.
Gruß
Reiner
Zuletzt geändert von eRPe am 16. Dez 2012, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.