Eigentlich wollte ich diese "Schwarzviolette Akalei" im Wald fotografiern und da ist mir diese Schwebefliege vor die Linse gekommen. Sie scheint diese Blüte zu lieben. Immer wieder ist sie angeflogen und hat genascht. Aber ich habe leider nicht alles von ihr scharf drauf bekommen. Es ist alles immer zu schnell wieder vorbei. Dazu wippt sie immer mit ihrem Körper. Wie schafft Ihr das?
Gruss Reinold
Schwebefliege beim Naschen
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
Schwebefliege beim Naschen
- Dateianhänge
-
- Kamera:D80
Objektiv:Micro 60mm
Belichtungszeit:1/20
Blende:6.3
ISO:125
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:90% - Schwebefliege.jpg (110.24 KiB) 501 mal betrachtet
- Kamera:D80
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Reinold.
Du hast die Schwebfliege gut erwischt.
Die Schärfe ist ausreichend.
Habe mit contrastmask aufgehellt.
Werner
Du hast die Schwebfliege gut erwischt.
Die Schärfe ist ausreichend.
Habe mit contrastmask aufgehellt.
Werner
- Dateianhänge
-
- Bildbearbeitung
-KOPIE- - schwebefliege_994.jpg (159.11 KiB) 475 mal betrachtet
- Bildbearbeitung
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 4. Nov 2014, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
Hallo Werner, die Aufhellung mit Contrastmask hat dem Motiv noch gut getan.
Leider kann ich meinen Monitor zu Hause "nur" auf 140 cd absenken. Nach den Empfehlungen von ICC sollte der Bildschirm auf 120cd und Gamma 2,2 eingestellt sein. Die Helligkeit ist bei vielen Bildschirmen zu hoch, was natürlich auf richtig kalibrierten Bildschirmen ein anderes Aussehen bringt. Hier im Geschäft habe ich den edleren Bildschirm mit optimalen Einstellmöglichkeiten und ich war schon ein paar Mal enttäuscht wenn ich die Bilder hier nochmals gesehen habe.
Gruss Reinold
Leider kann ich meinen Monitor zu Hause "nur" auf 140 cd absenken. Nach den Empfehlungen von ICC sollte der Bildschirm auf 120cd und Gamma 2,2 eingestellt sein. Die Helligkeit ist bei vielen Bildschirmen zu hoch, was natürlich auf richtig kalibrierten Bildschirmen ein anderes Aussehen bringt. Hier im Geschäft habe ich den edleren Bildschirm mit optimalen Einstellmöglichkeiten und ich war schon ein paar Mal enttäuscht wenn ich die Bilder hier nochmals gesehen habe.
Gruss Reinold
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71426
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi