Mein erster Dickie...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Mein erster Dickie...

Beitragvon Maria Brohm » 1. Jul 2013, 22:01

Hallo liebes Forum,

als ich gestern mal wieder in meinem "Stammgebiet" war, konnte ich das erste Mal Dickkopffalter fotografieren. Es sind ein paar, aus meiner Sicht, ganz schöne Bilder entstanden, die ich euch nach und nach hier bestimmt zeigen werden. Mit diesem hier möchte ich anfangen.
Ich weiß, dass die Flügel nicht scharf sind, aber mir gefällt das Bild trotzdem irgendwie. Er schien mir direkt in die Kamera geschaut zu haben und auch seinen Ansitz fand ich sehr schön.

Ich denke, es handelt sich um den Ockergelben Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris). Liege ich damit richtig? Ich freue mich auf eure Kommentare.

VG, Maria
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 77
Objektiv: Tamron 90 mm/2.8
Belichtungszeit: 1/320 Sec.
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nichts weiter
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.06.2013
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Extensiv-Wiese
Artenname: Thymelicus sylvestris
kNB: einige Halme beiseite gebogen
sonstiges: leicht nachgeschärft und Tonwerte angepasst
_DSC2508_klein.jpg (304.09 KiB) 696 mal betrachtet
_DSC2508_klein.jpg
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 1. Jul 2013, 22:45

Hallo Maria

die Schärfe an den Flügeln hast du ja schon selber beschrieben

dennoch von der BG ist es dir gelungen ein sehenswertes Bild zu zeigen,, HG ist gut und hat den gleichen Farbton wie der Halm..somit sticht dein Falter sehr gut raus ..
LG.Jürgen
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 1. Jul 2013, 22:57

Hallo Maria,

schöne Farben und die Schärfe liegt gut auf dem Falter. Alle Flügel in
die Schärfeebene dürfte hier kaum möglich sein.

Die BG ist bei diesem Motiv ja nicht so einfach, weil es etwa schwierig
ist den Falter aus der Mitte zu bekommen, aber hier kann ich durchaus
damit leben.

Bei der Bestimmung liegst Du richtig, Braunkolbiger Braundickkopf.
An dem schwarzen Duftschuppenstrich auf der Vorderflügeloberseite
kannst Du erkennen, dass es ein Männchen ist.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 1. Jul 2013, 23:03

Hallo Maria,

ich habe vor ein paar Tagen auch meinen ersten Dicki fotografiert. Dein Bild gefällt mir gut. Die Schärfe liegt optimal auf dem Auge. Das Du nicht alles in die Schärfeebene gebracht hast stört nicht, denn es ist auch kaum möglich. Ich hätte lediglich unten und links noch geschnitten, damit der Falter etwas aus der Mitte kommt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 2. Jul 2013, 07:07

Hallo Maria,
sieht prima aus Dein Falter. Tolle Farben und die
Schärfe finde ich auch gut. Schön daß auch der
Ansitz durchgängig scharf ist. Tolle Bildwirkung.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 2. Jul 2013, 08:21

Hallo Maria,

meinen Glückwunsch zu Deinem "Ersten".
Insgesamt zeigst Du ein schönes Bild.
Die anderen haben es schon passend
kommentiert. Ich mag Dir noch einen
Vorschlag für die Gestaltung zukommen
lassen. Bei Nichtgefallen bitte PN.

Viele Grüße
Petra
Dateianhänge
Den Flieger aus der Mitte zu bekommen,
geht am besten schon vor Ort. Mit ein
wenig Übung klappt das sicher sehr bald.
Maria-Kopie-_dsc2508_klein_139.jpg (122.96 KiB) 606 mal betrachtet
Maria-Kopie-_dsc2508_klein_139.jpg
Benutzeravatar
CrispyCrunch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 598
Registriert: 10. Apr 2011, 16:22
alle Bilder
Vorname: Paul

Beitragvon CrispyCrunch » 2. Jul 2013, 20:57

Hey Maria,

schönes Dickkopffalter-Foto :-)
Schon Schade mit der Schärfe auf den Flügeln, aber finde es dennoch gelungen.
Petras Vorschlag zur BG macht es noch besser.

Grüße
Paul
~~
Weitere Fotos von mir gibt's hier (Flickr) und hier (500px).
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 2. Jul 2013, 21:38

Hallo Maria
dein Dicki gefällt mir echt gut
ich mag diese Falter echt gerne schönes Bild
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 3. Jul 2013, 05:08

Hallo Maria,

Glückwunsch zum Fund. Und da ist Dir doch auch schon ein sehr ansehnliches
Foto gelungen. Der Dickkopf wirkt schon fast etwas klein und verlassen auf
dem in Relation zu seiner Körpergröße mächtigen Ansitz.
Du hast den Falter schön freigestellt und fokussiert. Neben den Augen ist
auch der Ansitz in sehr ansprechender Schärfe. Die Tiefen sind schon ein
klein wenig zu dunkel in meinen Augen. Die könntest Du vorsichtig anheben.
Bei der Platzierung finde ich Petras Version noch einen Tick besser. Trotzdem,
das Bild gefällt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 3. Jul 2013, 06:15

Hallo Maria,

ich kann Deine Freude über den Fund sehr gut nachvollziehen, vor einem Jahr ging es mir auch so:
"Hurra der erste Dickkopf".
Dir ist ein sehr schönes Bild gelungen. Die Schärfe sitzt bei Deinem Dicki genau da, wo sie hingehört,
auf den Augen, die Flügel in der SE und der Ansitz sind auch scharf. Mehr ist bei Blende 5,6 gar nicht drin!
Selbst bei weiter geschlossener Blende hättest Du nich alles scharf bekommen. Also da ist alles in bester Ordnung. Zu den Tiefen hat Christian geschrieben, Bildgestalterisch hast Du fast alles richtig gemacht - ein wenig den Falter aus der Mitte (siehe Petras Version) .

Insgesamt ein starkes Bild, welches ich mir sehr gern angesehen habe!

Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“