Erledigt: Eigelege oder doch ein Pilz ?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Elvis3000
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 243
Registriert: 8. Aug 2013, 11:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Erledigt: Eigelege oder doch ein Pilz ?

Beitragvon Elvis3000 » 21. Okt 2015, 21:51

Hallo zusammen,

war heute noch schnell ne Stunde im Wald und hab was gefunden was ich nicht einordnen kann. Ich kann
nicht mal sagen ob
Pilz oder Eigelege. Vielleicht kann mir hier einer der Spezialisten helfen.
Durchmesser "Gelege" ungefähr 4 cm, die "Eier" um die 3 mm. Das ganze auf
einem recht alten Ast am Boden.

Cioa Udo
Dateianhänge
Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/11.0
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ Rollei c 5i
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2015
Region/Ort:Eckental-Fränkische
vorgefundener Lebensraum: Nadelwald
Artenname:
kNB
sonstiges:
PA210228.JPG (270.27 KiB) 767 mal betrachtet
PA210228.JPG
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 21. Okt 2015, 22:09

Hallo Udo!

Ich würde da mal ganz stark auf Schleimpilze tippen. Der Schleimi ist eben dabei sich der
Fortpflanzung zu widmen. Die Farbe der "Eier" ändert sich meist dann rasch
(wird dunkler) und es werden darin die Sporen gebildet (wenn ich mich richtig erinnere).

... und ein ansprechendes Bild ist dir auch gelungen ... gratuliere!

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 21. Okt 2015, 22:25

Hallo Udo,

würde auch mal auf Schleimpilze tippen. Siehe dir mal diese
Seite
an.

Auch das Bild finde ich sehr gelungen.

Schöne gegnsätzliche Farben, die aber insgesammt gut zueinander passen.
Die BG mit den Schleimpilzen, die aber gar keine Pilze sind, und dem Ast, der nach rechts zeigt finde ich gelungen.

Ein Kritikpunkt habe ich: Den Abschluss nach unten.
Da hättest du den Pilz, wenn es das untere Umfeld zuließ, im Gesamten aufnehmen können.

Die Farben im HG gefallen mir auch gut.

:good:

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Elvis3000
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 243
Registriert: 8. Aug 2013, 11:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Elvis3000 » 21. Okt 2015, 22:31

Hallo ,

o.k. also Schleimpilze. Die hatte ich so noch nicht auf dem Radar, danke Willi für den Link.... :admin:
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 899
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 22. Okt 2015, 17:03

Elvis3000 hat geschrieben:Hallo ,

o.k. also Schleimpilze. Die hatte ich so noch nicht auf dem Radar, danke Willi für den Link.... :admin:


ich auch nicht ….. mit Bewußtsein habe ich solche jedenfalls noch nicht gesehen….

Danke für das informative (und auch hübsche) Foto!!
^°°^

Grüße von Barbara

.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 23. Okt 2015, 21:21

Hallo Udo,

hat mir keine Ruhe gelassen. Habe noch einmal recherchiert.

Hier handelt es sich um den Schleimpilz Leocarpus fragilis (Löwenfrüchtchen).
Schleimpilze sind keine Pilze sondern tierische Organismen. Sie gehören zu den Protozoen.
Während ihrer Entwicklung kommen sporenbildenen Stadien vor, die denen Pilze ähnlich sind.

Hier
bekommst du nähere Informationen.

Liebe Grüße
Willi
Zuletzt geändert von hawisa am 23. Okt 2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Elvis3000
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 243
Registriert: 8. Aug 2013, 11:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Elvis3000 » 23. Okt 2015, 21:47

PERFEKT !

Danke Willi!


Ciao Udo

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“