Welche Beute von Heuschreckensandwespen?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
makrowolf1
Fotograf/in
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2021, 10:37
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Welche Beute von Heuschreckensandwespen?

Beitragvon makrowolf1 » 13. Mär 2021, 12:49

Hallo,
auf dem beigefügten Bild ist zu sehen, wie sich zwei Heuschreckensandwespen um eine Beute streiten. Geschätzte Länge der Beute: 2,5 cm. Gesehen am 23.08.2019 bei Heusenstamm (Landkreis Offenbach, Hessen). Wer kann mir bitte bei der Bestimmung der Beute weiterhelfen?
Gruß
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: COOLPIX P900
Objektiv: 62.5mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Bieberaue 190823 Heuschreckensandwespen kämpfend DSCN2637pse A 700px.jpg (386.52 KiB) 737 mal betrachtet
Bieberaue 190823 Heuschreckensandwespen kämpfend DSCN2637pse A 700px.jpg
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Welche Beute von Heuschreckensandwespen?

Beitragvon lysfisker » 13. Mär 2021, 17:30

Moin Wolfgang,

Die Bildqualität ist nicht überberauschend und viel ist nicht zu sehen, aber das schwarze Abdomen
und der dicke Hinterschenckel lassen mich spontan an eine Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa) denken.
Ich meine auch schwach die Cerci erkennen zu können.

Gruss
Dirk
makrowolf1
Fotograf/in
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mär 2021, 10:37
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Welche Beute von Heuschreckensandwespen?

Beitragvon makrowolf1 » 16. Mär 2021, 11:41

Moin Dirk,
Danke für Deinen Hinweis auf die Maulwurfsgrille.
Viele Grüße Wolfgang

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“