Scheckenfalter - aber welcher

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11157
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Scheckenfalter - aber welcher

Beitragvon fossilhunter » 6. Jul 2025, 22:28

Hi,

die Scheckenfalter gehören betreffend Bestimmung nicht zu den einfachsten Faltern.
Daher zeige ich mal wieder ein Exemplar, bei dem ich zwar vermute, dass Scheckenfalter durchaus passend ist -
ich würde aber gerne auch die Art kennen.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: kann mich nicht mehr erinnern
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 30 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2025
Region/Ort: Gradinje - Istrien - Kroatien
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Scheckenfalter ?
NB
Scheckenfalter.jpg (670.7 KiB) 17 mal betrachtet
Scheckenfalter.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Scheckenfalter - aber welcher

Beitragvon butterfly 27 » 6. Jul 2025, 22:53

Hallo Karl,

Das ist der Flockenblumen-Scheckenfalter, Melitaea phoebe
https://lepiforum.org/wiki/page/Melitae ... tos-Falter

LG
Peter

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“