Suchaufruf

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
thothie
alle Bilder

Suchaufruf

Beitragvon thothie » 15. Dez 2008, 16:24

Hi Ewald,

ich habe mal die Suchfunktion in der Galerie bemüht und "Bläuling" eingegeben.

Da gibt es so einige hervorragende Aufnahmen von Bläulingen in Draufsicht, sicherlich auch im Portal..

Wäre es da nicht sinnvoll erst einmal darauf zurück zu greifen und danach erst gezielte Anfragen zu starten zu Bläulingen, die noch fehlen?

LG

Thomas
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 15. Dez 2008, 19:17

Thomas, ich habe die ganze Galerie und Portal schon durchgeschaut.
Und das war nicht grad wenig!
Ich kann da aber auch einiges dabei nicht verwenden, da schon viele der User nicht mehr im Forum sind und ich dadurch kein OK für die AG habe und auch nicht bekommen werde.
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 16. Dez 2008, 10:09

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... 2&highlit=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Hi Ewald, was willste mir jetzt weis machen????

Ich hab Dir mal spaßeshalber 8 Bilder rausgepickt von den ersten 7 Seiten des Suchergebnis "Bläuling" aus der Galerie. Alle fett mit Artengalerie: Ja und alle User bekannt.

Ich bin ja kein Jurist, aber ich wüßte jetzt nicht warum man Urheberrechtsprobleme bekommen sollte, wenn man ein freigegebenes Foto von Seite Xy noch mal auf Seite Mlx zeigt.

Selbst wenn User nicht ausdrücklich erwähnen "Artengalerie: ja", so haben sie durch eigenes hochladenins Makroforum praktisch eine Freigabe auf Tonis gesamte Internetpräsenz erteilt.

Wo soll es da Urheberrechtsprobleme geben?

Wenn das Foto für die highlights verwendet wird, fragt Ihr doch auch nicht nach ner Freigabe.

Da sollte sich Toni mal genauer bei einem Rechtsanwalt schlau machen.

Ansonsten würde ich an alle User mal eine rundmail schicken und sie auffordern sich bis zu einem bestimmten Termin auf der Profilseite bei Artengalerie mit ja oder nein einzutragen und wenn bis dahin nix geschieht, dies automatisch als Einverständnis dient.

Dann ist Toni auf alle Fälle aus dem Schneider.

Alle mal besser, als auf den riesigen Fundus nicht zugreifen zu können.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 16. Dez 2008, 10:24

Thomas,

ich brauche mich von dir wegen meiner Arbeitsweise in der Ag nicht kritisieren zu lassen und ich will dir auch nichts weis machen!
Das hier ist "nur" ein Hobby!!

Wenn Toni wieder mal hier ist, wird er dir das mit den Urheberrechten mal genauer erklären, warum ER das so will!!
Und was der Betreiber dieses Forums so haben will, wird auch gemacht. Ich hoffe du hast das verstanden!!
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 16. Dez 2008, 10:39

Wsas Du mir weis machen willst, ist, daß es keine Bilder von aktiven Usern mit Artengaleriefreigabe gibt.

Das es nicht so ist, habe ich mit den 8 Beispielen bewiesen.

Wenn Du meine Vorschläge nicht annehmen möchtest, kein Problem.

Jeder wurschtelt halt so vor sich hin und möchte ungestört sein.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 16. Dez 2008, 10:40

Und noch was, viele stellen hier Bilder nicht ein, weil der HG zu unruhig ist oder wegen Überstrahlungen. Aber oft sind genau diese Bilder für die Bestimmung gut!
Und auch darum dieser Suchaufruf!
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 16. Dez 2008, 10:44

Ich bin ja kein Jurist, aber ich wüßte jetzt nicht warum man Urheberrechtsprobleme bekommen sollte, wenn man ein freigegebenes Foto von Seite Xy noch mal auf Seite Mlx zeigt.

Selbst wenn User nicht ausdrücklich erwähnen "Artengalerie: ja", so haben sie durch eigenes hochladenins Makroforum praktisch eine Freigabe auf Tonis gesamte Internetpräsenz erteilt.

Wo soll es da Urheberrechtsprobleme geben?


Moin Thomas,

jo ... wir sind auch keine Juristen ... allerdings sind schon einige "unschuldige" User
wegen weit geringeren "Vergehen" verklagt wurden oder haben Abmahnungen
über horrente Summen bekommen ;)

Toni wird sich da mit Sicherheit nicht auf dünnes Eis begeben !

Wir werden also auch in Zukunft lieber auf "Nummer Sicher" gehen ... danke für dein
Verständniss ;)
Gruß Jens


live long and prosper
thothie
alle Bilder

Beitragvon thothie » 16. Dez 2008, 10:47

Noch mal, ich habe überhaupt nix dagegen, daß Du eine Suchanfrage gestartet hast. Ich hätte das aber nach wie vor erst dann und zwar gezielt gemacht, nachdem ich schon mal eine Auswahl von den im Fundus befindlichen Bildern gemacht hätte.

Ganz einfach, weil es logischer und efizienter ist.

Selbstverständlich mußt Du nicht so vorgehen. Ich erteile hier doch keine Anweisungen , sondern bemühe mich lediglich in konstruktiver Weise beizutragen um Dir möglicherweise auch Arbeit zu ersparen.

That´s all

LG

Thomas
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 16. Dez 2008, 11:01

Ok, Thomas. Ich habs verstanden.
Habe bald Urlaub und werde dann mal sämtliche Lesezeichen, die ich habe mal aufarbeiten (was ja ich nicht gerade wenig Arbeit ist) und werde dann mal ne konkretere Anfrage machen ....

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“