Was ist das?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Ambos68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 5. Dez 2006, 16:04
alle Bilder
Vorname: Jens

Was ist das?

Beitragvon Ambos68 » 26. Mai 2010, 18:56

Hallo,

habe ich heute zufällig an einem Blatt gefunden am See, ist sehr fest am Blatt fest.
Ich tippe auf eine Köcherfliege!?

Was meint ihr?

LG
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC09411.jpg (100.36 KiB) 754 mal betrachtet
DSC09411.jpg
Sony a 100 - Sigma 105 Macro - Slik Stativ - Einstellschlitten- Winkelsucher
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 26. Mai 2010, 19:11

jepp.. denke ich auch..
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
franzl2210
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 531
Registriert: 24. Jun 2008, 21:16
alle Bilder
Vorname: Franz

Beitragvon franzl2210 » 26. Mai 2010, 19:15

Hallo Jens,

daraus wird einmal ein Schmetterling. Das ist der Köcher eines Sackträgers. Welche Art genau, kann ich dir leider nicht sagen vielleicht aus der Unterfamilie Psychinae.

Viele Grüße Franz
Viele Grüße Franz
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 26. Mai 2010, 19:34

Jepp, ein Sackträger. Entweder Raupe oder Puppe oder das Faltermädel ist dort drin :DD
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Harry1957
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 22:47
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harry1957 » 26. Mai 2010, 20:03

Hallo zusammen,
Unterfamilie Psychinae passt schon. Wahrscheinlich ist es ein Sack von Psyche casta, einer in unserer Gegend recht häufigen Art:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... yche_Casta

Viele grüsse
Harald

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“