Welchen Spanner hatte ich da wohl vor der Linse?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Welchen Spanner hatte ich da wohl vor der Linse?

Beitragvon caesch1 » 26. Jun 2012, 17:02

Ich würde Euch gerne fragen, bei welchen Spannern ich diesen Falter unterordnen sollte, Zimtbär oder eine andere Art. Gefunden habe ich ihn auf einer sumpfigen Lichtung im Wald auf diesen Schachtelhalmen. Näher ran liess er mich nicht, ich bin schon froh für diese Aufnahme. Vielen Dank und Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm makro
Belichtungszeit:1/200s.
Blende:6.3
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):8+8
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:31.5.2012
Region/Ort:Hinwil b. Zürich
Lebensraum:Wiese, hier Sumpfwiese
Artenname:Spanner, aber welcher?
kNB
sonstiges:
compSpanner31.5.2012HinwilDSC_3939 84%.jpg (440.09 KiB) 392 mal betrachtet
compSpanner31.5.2012HinwilDSC_3939 84%.jpg
Benutzeravatar
Gisbertino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 123
Registriert: 4. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Gisbertino » 26. Jun 2012, 23:18

Hallo Christian,

ich würde auf einen weiblichen Rotrandbär - Diacrisia sannio tippen, auch wegen der Fühlerfarbe. Schade, daß man die Hinterflügel nicht sieht, ansonsten ein stimmiges Bild mit schönen Farben.

LG Conny
....Livin´ on earth is very expensive -
but does include a free trip around the sun every year!....
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 26. Jun 2012, 23:50

Vielen Dank, Conny, für die Bestimmung, überzeugt, wenn ich Bilder anschaue. Frage: Warum weiblich? Gruss, Christian
Benutzeravatar
Gisbertino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 123
Registriert: 4. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Gisbertino » 1. Jul 2012, 09:21

Hallo Christian,

weiblich wg. des ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen ist anders gefärbt und größer.

LG Conny
....Livin´ on earth is very expensive -

but does include a free trip around the sun every year!....

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“