Würfelnatter?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Würfelnatter?

Beitragvon o2beat » 22. Jun 2013, 22:57

Hallo Zusammen,

liege ich bei diesem Tier mit Natrix tessellata richtig ?

Südfrankreich, nahe St. Maxime, Ufer eines Bergbachs, Juni 2013

LG, Marek
Dateianhänge
Kamera:D800
Objektiv: 105er
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:Juni 2013
Region/Ort:Südfrankreich, nahe St. Maxime
vorgefundener Lebensraum:Bergbach
Artenname:Natrix tessellata?
kNB
sonstiges:
mf3.jpg (170.95 KiB) 544 mal betrachtet
mf3.jpg
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 25. Jun 2013, 16:54

Hi Marek!

Es ist eine Vipernnatter, Natrix maura! Auch hier wäre ich für eine Spende dankbar!

Tolles Bild!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 25. Jun 2013, 19:28

Hallo Wolfram,

danke für das Kompliment, ich kopiere Dir gleich den Link.

Stimmt das eigentlich, dass zwei postokulare Schuppenschilder für eine Vipernnatter, während drei postokulare Schuppenschilder für eine Würfelnatter sprechen?

LG, Marek
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 25. Jun 2013, 20:09

Hallo Marek,
schon wieder solch eine tolle Aufnahme. Klasse hier der von Dir gewählte Schärfeverlauf. Auch farblich und von der Perspektive her gefällt mir das Bild sehr.
Lg Moni
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 25. Jun 2013, 20:41

Hallo Marek,

eine klasse Aufnahme, schön gestaltet mit dem SV
und dem leuchtenden HG.

Gruß
Mischl

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“