Libelle, Süd Frankreich

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Libelle, Süd Frankreich

Beitragvon o2beat » 25. Jun 2013, 23:04

Hallo Zusammen,

läßt sich diese Libelle näher bestimmen?

Frankreich, Port Grimaud, Juni 2013

Besten Dank & LG, Marek
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:Juni 2013
Region/Ort:Südfrankreich/Port Grimaud
vorgefundener Lebensraum:Bachufer
Artenname:?
kNB
sonstiges:
DSC_9598-Bearbeitet.jpg (110.24 KiB) 504 mal betrachtet
DSC_9598-Bearbeitet.jpg
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
mj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 8. Aug 2006, 09:20
alle Bilder
Vorname: Marco

Beitragvon mj » 26. Jun 2013, 07:03

Hallo Marek,

Zangenlibelle ist klar (Onychogomphus), dazu blaue Augen, helle Zange und Südfrankreich, klingt wie uncatus (große Z.).
Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ich meine mich zu erinnern (habe gerade keine Bestimmungsbücher zur Hand), dass bei O.uncatus die Thoraxzeichnung etwas anders aussieht und das uncatus im Analdreieck (eine Region in den Hinterflügeln) 4 Zellen haben sollte (O.forcipatus nur 3). Ich weiss aber auch nicht, wie stabil diese Merkmale bei Onychogomphus sind (zumindest die Thoraxzeichnung ist recht variabel).

Nun kann ich beide (Thorax und Hinterflügel) in deiner Aufnahme nicht besonders gut erkennen, vlt. sieht Christian ja klarer.

Gruß
Marco

PS: wäre schön, wenn du mit deinen tollen Bildern nicht nur den Arten-Talk beglückst, sondern dich auch in Portal/ Galerie beteiligst. Habe so ein bisschen das Gefühl, du nutzt das Forum im Moment nur als Bestimmungsservice...
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 26. Jun 2013, 07:39

Hallo Marek,
da ich meine Bestimmungsbücher vor mir liegen habe, fällt es mir leichter, deine
Zangenlibelle eindeutig als "Westliche" Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus
unguiculatus) zu identifizieren. Marco erinnert sich völlig richtig, dass sowohl die
Thoraxzeichnung als auch die Flügeladerung im Analdreieck (hier eindeutig 3 Zellen)
wichtige Merkmale darstellen. Und beide sprechen für die südwestliche Unterart
der Kleinen Zangenlibelle. Die blauen Augen sind auch bei dieser Art im südlichen
Verbreitungsgebiet typisch.
Dazu kommt noch ein Merkmal am Kopf, genauer gesagt am Vertex (zwischen den
Augen liegender "Scheitel"), der bei der Großen Zangenlibelle ganz schwarz ist,
bei der Kleinen aber mit gelber Zeichnung versehen ist. Hier ist diese Stelle nicht
100%ig als gelb zu identifizieren, aber hell sieht es aus - was aber auch eine Licht-
spiegelung sein könnte und daher für mich kein eindeutiges Indiz darstellt. Bei
Sichtung in Originalgröße deiner Bilddatei könnte man da sicher auch mehr sehen.
Also: Kleine Zangenlibelle, südwestliche Unterart, auch als Westliche Zangenlibelle
bezeichnet (Onychogomphus forcipatus, Unterart unguiculatus), männlich.

Mein Eindruck der letzten Tage deckt sich mit Marcos Eindruck:
Du nutzt meist nur den Arten-Talk dieses Forums. Ich fände es auch schön, wenn
du (jetzt nicht gerade im Urlaub, sondern zeitweise im Rest vom Jahr) diesem Forum
durch Geben und Nehmen an deinen Erlebnissen auch beglücken würdest. So ist
es zumindest gedacht.

Edit:
Habe zur Darstellung der Unterschiede (Merkmale Vertex und Brustzeichnung)
Eine Aufnahme von Thorsten (falls du es nicht wünschst kann ich das sofort löschen!)
eines Exemplars von uncatus einer Aufnahme von mir von forcipatus unguiculatus
angefügt.

Außerdem habe ich das Merkmal Analdreieck nochmal anhand der vorliegenden
Aufnahme dargestellt.
Dateianhänge
Oben Onychogomphus uncatus (Foto: Thorsten S.)
Unten Onychogomphus forcipatus unguiculatus (Foto: Christian D.)

-KOPIE-
Vergleich_uncatus_unguiculatus.jpg (345.68 KiB) 464 mal betrachtet
Vergleich_uncatus_unguiculatus.jpg
Merkmal Analdreieck

-KOPIE-
Vergleich_uncatus_unguiculatus_Analdreieck.jpg (273.67 KiB) 464 mal betrachtet
Vergleich_uncatus_unguiculatus_Analdreieck.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 28. Apr 2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 26. Jun 2013, 21:30

Hallo Marco & Christian,

vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt meine Libelle so ausführlich zu beleuchten.
Ganz zu schweigen von den tollen Bildern, die relevante Merkmale herausarbeiten und illustrieren.

Ihr habt mit Euren Eindrücken Recht. Ich nutze den Bestimmungsservice, sehe aber im Gegensatz zu Euch eine bilaterale Beziehung. Lässt sich eine Art eindeutig bestimmen, bin ich ausnahmslos bereit die entsprechenden Bilder der Artengalerie zur Verfügung zu stellen. So kann jedes Forumsmitglied, das die Artengalerie verwendet, seinen Nutzen daraus ziehen.

Im Portal bzw. Galerie möchte ich keine Bilder einstellen. Zum einen aufgrund früherer Vorkommnisse. Zum anderen aufgrund der Knappheit meiner zeitlichen Ressourcen. Ich könnte auf potentielles Feedback nicht in adäquater Weise reagieren und der Vorwurf, dass ich nur nehme, wäre dann berechtigt.

Christian, falls Du das Bild für die Galerie brauchst, sag Bescheid. Aber ich denke, dass die Libellen in der Artengalerie schon sehr gut abgedeckt sind.

LG, Marek
Meine Page: http://www.eu-insekten.de

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“