[ erl.] Wer bin ich?

Acleris sp.

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

[ erl.] Wer bin ich?

Beitragvon Il-as » 7. Okt 2020, 19:39

Bei diesem interessanten Wickler? ( er sieht zumindest ziehmlich "gewickelt" aus :laugh3:) bin ich mir mit der Bestimmung nicht sicher. Ich vermute mal es ist "Acleris sp." aber vielleicht liege ich ganz falsch und hier weiß jemand wie dieser Falter heißt.

Ich habe lange gesucht und als ähnlich nur Acleris gefunden. Hier im Forum ist im AP auch ich nichts was so aussieht.

Der Falter ist sehr klein nur ca. 1cm lang.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%/13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.10.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:?
NB
sonstiges:
unbekannt.jpg (519.46 KiB) 658 mal betrachtet
unbekannt.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 9. Nov 2020, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wer bin ich?

Beitragvon Ehab Edward » 7. Okt 2020, 20:02

Hallo Astrid,

ich will dir gerne helfen aber du weisst schön ich weiss nicht :cray:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wer bin ich?

Beitragvon Jürgen Fischer » 7. Okt 2020, 20:31

Hi Astrid,

bei der Bestimmung bin ich dir sehr nahe, meine Literatur gibt da auch Acleris forsskaleana her, den Ahornwickler.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wer bin ich?

Beitragvon Ehab Edward » 7. Okt 2020, 20:34

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Jürgen

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Astrid,

bei der Bestimmung bin ich dir sehr nahe, meine Literatur gibt da auch Acleris forsskaleana her, den Ahornwickler.

LG Jürgen


Hallo Jürgen,

Kannst mir bitte hilfen,

viewtopic.php?f=97&t=159068
LG
Ehab
Liebe Grüße
Ehab
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Wer bin ich?

Beitragvon butterfly 27 » 8. Okt 2020, 13:47

Hi Astrid,

Meiner Meinung nach Acleris rhombana...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Acleris_Rhombana
Vergleich mal mit Bild 17

passt viel besser als Acleris forsskaleana
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Acl ... rsskaleana

LG
Peter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wer bin ich?

Beitragvon Il-as » 8. Okt 2020, 15:23

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der Bestimmung bin ich dir sehr nahe,

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Meiner Meinung nach Acleris rhombana...


Hallo Jürgen,
hallo Peter,

eine Art des Acleris ist das wohl mit Sicherheit.
Ohne volle Sicht auf den geöffneten Flügel ist eine genaue Bestimmung aber wahrscheinlich nicht möglich.
Allein schon die Menge der unterschiedlichen Zeichnungen und Farben einer einzelnen Art ist verwirrend.

Da muss ich mich mit der Bezeichnung Acleris sp. zufriedengeben.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Wer bin ich?

Beitragvon butterfly 27 » 8. Okt 2020, 16:18

Hallo Astrid,

ich bin mir schon zu 99,9 % sicher mit meiner Bestimmung.
Vergleich nochmal mit Bild 17.
Da passt jede Linie.

Ich sehe auch keine Art, mit der man die verwechseln könnte.

LG
Peter
Zuletzt geändert von butterfly 27 am 8. Okt 2020, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“