- GEKLÄRT - Wer kennt diesen Brummer?

Große Birkenblattwespe

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

- GEKLÄRT - Wer kennt diesen Brummer?

Beitragvon Harmonie » 5. Jun 2021, 11:43

Hallo zusammen,

gestern fand ich an einem Halm hängend, dieses riesige Insekt.
Ca. 3-3,5 cm groß.
Nach den ersten Aufnahmen ließ er sich fallen.
Habe ihm dann ein gr. Blatt angeboten, was er auch annahm.
Der schien mir total entkräftet und die Flügel sehr abgeflogen.
Hatte auch kaum Kraft, sich auf dem Blatt zu bewegen, sodass ich
ihm ein Stöckchen anbot, was er sofort ergriff.
Die Krallen an den Beinen ließen mich erst einen Käfer vermuten -
denke aber, dass es eher etwas anderes ist.
Habe dieses Insekt zuvor noch nie gesehen.
Wenn mir jemand helfen könnte, würde ich mich sehr freuen.
Habe dieses Insekt übrigens nach dem Shooting auf einen alten
Baumstamm gesetzt, wo es für einige Versteckmöglichkeiten gab.
Im ersten Bild ist zu sehen, dass es noch lebte, denn am Hinterteil
ist die Bewegungsunschärfe zu sehen.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL - im dunklen Waldbereich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%12%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Im dunklen Waldbereich an einem Waldbach
Artenname: Große Birkenblattwespe
NB - so habe ich ihn vorgefunden
sonstiges:
IMG_8802_ Kopie.jpg (421.93 KiB) 827 mal betrachtet
IMG_8802_ Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%15%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2021
Region/Ort: wie vor
vorgefundener Lebensraum: wie vor
Artenname:
kNB - da umgesetzt
sonstiges:
IMG_8806_ Kopie.jpg (406.66 KiB) 827 mal betrachtet
IMG_8806_ Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%10%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2021
alles wie vor
IMG_8809_ Kopie.jpg (478.8 KiB) 827 mal betrachtet
IMG_8809_ Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 5. Jun 2021, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24462
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wer kennt diesen Brummer?

Beitragvon Enrico » 5. Jun 2021, 11:59

Hallo Christine,

das ist eine Grosse Birkenblattwespe.

viewtopic.php?f=1454&t=131515

Habe ich noch live gesehen.

Glückwunsch zum Fund und danke fürs Zeigen.

Schaut schon ein wenig fies aus :shock:
Zuletzt geändert von Enrico am 5. Jun 2021, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wer kennt diesen Brummer?

Beitragvon Harmonie » 5. Jun 2021, 12:37

Enrico hat geschrieben:das ist eine Grosse Birkenblattwespe.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... 4&t=131515
Schaut schon ein wenig fies aus


Hallo Enrico,

herzlichen Dank für die schnelle Aufklärung.
Ich war halt auf der falschen Spur beim Suchen.
Das von Karl (fossilhunter) gezeigte Bild in dem Link, da sieht
diese Wespe auch ziemlich fertig aus.
Ja....die sah auch schon ein wenig "fies" aus, wenn man das so
sagen kann.
Erst wollte ich sie mit der Hand umsetzen, doch dann habe ich
das doch gelassen.
Ein Blatt war mir da sicherer. :D

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32186
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

- GEKLÄRT - Wer kennt diesen Brummer?

Beitragvon Harald Esberger » 5. Jun 2021, 16:42

Hi Christine

Ein tolles Insekt, hab ich vorher noch nicht gesehen.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“