Gelege ?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Gelege ?

Beitragvon eRPe » 13. Dez 2008, 20:56

Hallo,

so richtig dokumentarisch wird das jetzt nicht, denn ich kann nicht allzu viel Wissenswertes dazu beitragen.
Gefunden am 7.12.08 im Wald, auf einer umgedrehten, am Boden liegenden Baumrinde.
Die Ästheten unter Euch müssen jetzt sehr tapfer sein :) , die Unterlage dieses "Geleges" ist ganz banaler
Vogelmist.

Bei Interesse könnte man das ja erweitern, z.B. Kokons mit Spinneneiern usw.

Gruß
Reiner
Dateianhänge
Kamera: K10D
Objektiv: 90 / 2,8 + TK x 1,7 + NL 5 diopt
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 7.12.08
Region/Ort: Erlangen
Lebensraum: Wald
Artenname:
sonstiges:
IMGP28902-pr-c-sh-tw-skal-sh-ww.jpg (253.32 KiB) 1434 mal betrachtet
IMGP28902-pr-c-sh-tw-skal-sh-ww.jpg
Kamera: K10D
Objektiv: 90 / 2,8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: s.u.
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
IMGP28881-pr-tw-sh-fil-c-skal-sh-ww.jpg (249.08 KiB) 1443 mal betrachtet
IMGP28881-pr-tw-sh-fil-c-skal-sh-ww.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71369
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2008, 22:22

Hallo, Reiner,

sieht ja sehr interessant aus, ich hoffe, wir finden
jemanden, der uns aufklärt, was das ist.
Auch fotografisch sehr gelungen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 13. Dez 2008, 22:44

Ich würde eher auf Pilze tippen.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 2. Jan 2009, 15:36

Hallo, Reiner,

ich schiebe deinen Beitrag einmal ins andere Foren. Vielleicht kann dir dort besser geholfen werden.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko M. » 2. Jan 2009, 18:04

Ich Wette das darunter kein Vogelmist liegt.

Die Eier des kleinen Bürstenspinners werden auf dem Kokon abgelegt, da das Weibchen nicht flugfähig ist. Die Eier der 2ten Generation überwintern und fressen dann im Frühjahr an Schlehe, Weisdorn, Himbeere und anderen Pflanzen. (aus Bellmann)

Gruß Mirko

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“