Bestimmt: Pappelkätzcheneule (Orthosia populeti)

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Bestimmt: Pappelkätzcheneule (Orthosia populeti)

Beitragvon StefH » 18. Mär 2009, 06:24

Ein kleines "Problemkindchen" von gestern :lol: Fand ihn in meinem Hof unter einem Blumentopf, von daher habe ich keine Ahnung, wie sein bevorzugtes Habitat ausschaut :?

Länge ca. 2,5cm. Flügel wollte er/sie nicht ausbreiten. Fotografiert im heimischen Garten.

Bei Schmetterling-Raupe habe ich nichts gefunden, Bellmann gibt auch nichts her.
Dateianhänge
DSC00430.JPG (203.8 KiB) 841 mal betrachtet
DSC00430.JPG
DSC00433.JPG (198.11 KiB) 838 mal betrachtet
DSC00433.JPG
DSC00441.JPG (221.8 KiB) 838 mal betrachtet
DSC00441.JPG
Zuletzt geändert von StefH am 20. Mär 2009, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Eisvogel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 2. Aug 2007, 16:43
alle Bilder
Vorname: Götz

Beitragvon Eisvogel » 20. Mär 2009, 17:58

Hallo Stefanie,
ein wirklich schwieriger Fall: Vom Äußeren und von den Antennen her, hätte ich an einen Bärenspinner
gedacht. Aber da gibt es nichts.
Meiner Ansicht nach kann es sich nur um eine Eule handeln.
Ich meine, es müsste in Richtung Heu-Staubeule gehen.
Siehe bitte mal hier: http://www.schmetterling-raupe.de/art/clavipalpis.htm
Das könnte auch mit deinen Beobachtungen übereinstimmen.
LG Götz
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 20. Mär 2009, 18:12

Danke!
Jo, was in Richtung Spinner/Spanner/Eule war auch meine Vermutung.
Die Heu-Staubeule schaut gut aus.
Ich werde das Kerlchen mal ins Lepiforum stellen.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 20. Mär 2009, 20:05

Es ist eine Pappelkätzcheneule (Orthosia populeti)!!
Zuletzt geändert von StefH am 20. Mär 2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Eisvogel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 381
Registriert: 2. Aug 2007, 16:43
alle Bilder
Vorname: Götz

Beitragvon Eisvogel » 20. Mär 2009, 20:22

Hallo Stefanie,
deiner Bestimmung kann ich mich noch nicht anschließen. Hast du Vergleichsbilder????
LG Götz

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“