Weichtier?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Monika B.
alle Bilder

Weichtier?

Beitragvon Monika B. » 18. Sep 2011, 21:07

@ all
Dieses winzige weichtierartige Gebilde ist mir jetzt das zweite Mal vor die Kamera geraten. Und diesmal ist mir auch eine vernünftige Aufnahme geglückt. Hab jetzt zwei Stunden das Internet durchgegraben und auch hier einiges durchgewühlt. Aber nichts entdeckt. Vielleicht kann mir jemand sagen um was genau es sich hier handelt.
Lg Moni
Dateianhänge
Kamera: Nkon D 90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: F/10
ISO: 200
Beleuchtung: Vormittagslicht
Bildausschnitt ca.: 85%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2011
Region/Ort: RSK
Lebensraum: Teich/direkter Uferbereich
Artenname: ???
NB
sonstiges:
DSC_0275 Kopie neu verkl..jpg (382.26 KiB) 374 mal betrachtet
DSC_0275 Kopie neu verkl..jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 18. Sep 2011, 21:29

Hallo Monika

Bin mir nicht sicher,ob Du hier was positives an Antworten bekommst,
für mich sieht das eher wie ein kleiner frischer Kothaufen an,
kann mich aber wirklich total irren,bin gespannt,wer das Rätzel löst.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Sep 2011, 21:20

Hallo Monika,

da kann ich Dir auch nicht helfen; aber auch nicht die geringste Ahnung, was es sein könnte. Aber dafür ist der Bildaufbau und auch der HG Dir sehr gut gelungen. Das ist doch schon mal was.
Liebe Grüße
Rainer
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 20. Sep 2011, 21:30

@ all
Danke für das "sich den Kopf zermartern"!
Muss lachen wenn ich mir vorstelle dass es sich wirklich um einen kleinen Scheisshaufen handeln sollte. Denn ich hab eine ganze Reihe Bilder von ihm gemacht und wirklich extrem viel Wert auf die Qualität der Aufnahmen gelegt. Und natürlich erzähle ich auch nicht was ich alles gemeint habe zu erkennen! :DD
Lg Moni

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“